12.02.2020 - 13 Mitteilungen der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 13
- Gremium:
- Integrationsrat
- Datum:
- Mi., 12.02.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
Beratung
Frau Ziesen berichtet, dass die Flyer des Integrationsrates in sieben Sprachen, wie in der letzten Sitzung besprochen, übersetzt wurden; aktuell werden diese von Sprachexperten*innen aus dem Integrationsrat geprüft. Nach dieser Prüfung kann der Druck erfolgen.
Zu dem Thema „Wahlwerbung“ aus dem Gespräch mit dem Oberbürgermeister vom 13.09.19 gibt sie folgende Sachstandsmitteilung: Die Pressestelle wurde über das Anliegen des Integrationsrates, Zeiträume für eine Wahlwerbung zu reservieren, informiert.
Eine Rückmeldung des Wahlamtes, wie und in welchem Umfang Werbung für die Integrationsratswahl platziert werden kann, wird erst Ende des Monats erwartet.
Das Kuratorium zur Verleihung des Integrationspreises hat seine Arbeit bereits aufgenommen. Die Werbung für den Preis wird voraussichtlich mit Hilfe von Postkarten und in Abstimmung mit der Pressestelle erfolgen. Eine bessere Würdigung bei der Preisverleihung am „Tag der Integration“ wird ebenfalls forciert.
Der „Tag der Integration“ wird dieses Jahr am 06.09.20 stattfinden. Die Planungen hierfür laufen, das Orga-Team wird noch diesen Monat tagen, das Bistum hat auch dieses Jahr wieder eine finanzielle Beteiligung von 10.000 € angekündigt. Ansonsten werden die Ergebnisse aus der KaTHO-Studie weiter umgesetzt.
Im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ wurde ein vielfältiges und komplexes Programm mit diversen Partnern*innen, wie der VHS, erstellt; der Flyer hierzu wird nach Fertigstellung über die Geschäftsstelle via Email versendet.
Ferner weist Frau Ziesen auf die Veranstaltungen des KI im 1. Halbjahr 2020 hin (Anlage 1).
Zudem gibt sie einen kurzen Überblick zum Sachstand der Fortschreibung des Integrationskonzeptes und bedankt sich ausdrücklich bei Frau Schneider-Lander für deren Einsatz; insbesondere wird diese auch am Geschäftsführer*innen-Treffen der Integrationsräte am 13.02.20 teilnehmen.
Das Friedensmahl des Arbeitskreises Dialog der Religionen war erfolgreich und wurde sehr gut besucht.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
322 kB
|