17.03.2022 - 10 Mitteilungen der Verwaltung
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10
- Sitzung:
-
Sitzung des Sportausschusses
- Gremium:
- Sportausschuss
- Datum:
- Do., 17.03.2022
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Aufstellung über die Sportfördermittel 2021
Die Aufstellung wurde zu Beginn der Sitzung den Ausschussmitgliedern zur Verfügung gestellt. Sie ist auch der Niederschrift als Anlage beigefügt.
Special Olympic Games – Host Town Program
Die Bewerbung der StädteRegion Aachen als Host Town für die Special Olympic Games 2023 war erfolgreich.
Die Region wird damit in der Zeit vom 12. bis 15.06.2023 Gastgeberin für eine internationale Delegation von ca. 45 Teilnehmenden sein.
Etwa Mitte Mai wird feststehen, welche Delegation konkret nach Aachen kommt und damit auch für welche Sportarten Bedarfe in der Zeit bestehen.
Öffnung Elisabethhalle
Leider kann die Elisabethhalle aufgrund der knappen Personalsituation und vieler Erkrankungen doch noch nicht wieder der Öffentlichkeit zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung gestellt werden.
Neben dem Schul- und Vereinsschwimmen ist derzeit an 4 Tagen morgens bis 13:00 Uhr öffentlicher Badebetrieb. Um auch ein Nachmittags- und Abendangebot unterbreiten zu können, wird ab Anfang April freitags ab Mittag bis 21:00 Uhr geöffnet. Eine weitergehende Öffnung ist derzeit personell nicht zu stemmen.
Sporthallen Flüchtlinge
In der vergangenen Woche wurden die Turnhallen Reumontstraße, Vetschauer Straße, Königstraße und Peliserkerstraße (Turn- und Gymnastikhalle) gesperrt und für die Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine hergerichtet. In dieser Woche hat der Krisenstab der Stadt Aachen entschieden, zwei weitere Hallen zur Unterbringung geflüchteter Menschen herzurichten. Dabei handelt es sich um die Hallen Bergstraße – oben (GGS Am Lousberg) sowie Haarbachtalstraße (GGS Am Haarbach).
Aachen bewegt sich
Im letzten Jahr gab es initiiert durch Frau Oberbürgermeisterin Keupen und das Ehrenamtsbüro der Stadt Aachen die Kampagne Aachen blüht.
In diesem Jahr wird es unter dem Motto Aachen bewegt sich eine Imagekampagne für die ehrenamtliche Arbeit im Sport geben.
Sichtbar gemacht wird hier durch Plakate und erlebbare Pressetermine, was sonst so oft nur im relativ „Verborgenen“ stattfindet.
Es soll 5 Themenschwerpunkte geben, nämlich
Sportabzeichen
Kooperationen von Vereinen mit KiTa, OGS u.ä.
Offene Angebote
Schwimmausbildung
Soziales Engagement mit Benefit über den eigenen Verein hinaus.
Darüber hinaus wird es die Möglichkeit eines „öffentlichen Dankesagens“ für konkrete ehrenamtliche Leistungen im Verein geben.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
176,5 kB
|