07.06.2022 - 3 Finanzieller Zwischenbericht 1. Quartal 2022 (0...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Hennefeld verweist auf die Erläuterungen zum finanziellen Zwischenbericht, die an die Betriebsausschussmitglieder im Vorfeld der Sitzung verschickt worden sind. Das erste Quartal 2022 schließt mit einem Verlust von -823.917 EUR. Die gesamten Erträge belaufen sich auf insgesamt 679.083 EUR. Die Gesamtaufwendungen betragen 1.503.000 EUR.

Frau Hennefeld führt aus, dass das Pandemie-Geschehen die wirtschaftliche Entwicklung auch im ersten Quartal 2022 stark geprägt hat, da bis zum 02.04.2022 weiterhin Einschränkungen durch die Corona-Schutzverordnung bestanden haben. Die tatsächlichen Ergebnisse weichen von den geplanten Ansätzen etwas ab. Der Ertragsansatz in Höhe von 671.000 EUR wird positiv um 8.083 EUR überschritten. Der tatsächliche Aufwand fällt im Vergleich zum Ansatz um 128.000 EUR niedriger aus. Dies ist besonders auf geringere Personalkosten (Kurzarbeit, unbesetzte Stelle, längerer Krankheitsfall) zurückzuführen. Zudem sind weniger Werbemaßnahmen als üblich durchgeführt worden. Als Folge der geringeren Veranstaltungsdichte ist der Reinigungsaufwand reduziert angefallen. Bedingt durch die Verschiebung der Dachsanierung in das Jahr 2023 fallen zudem Abschreibungen und Zinsaufwand niedriger als geplant aus. In der Gesamtbetrachtung ergibt sich somit sich eine Ergebnisverbesserung um 136.083 EUR.

 

Im Vergleich zum Vorjahr konnte im Bereich der Erträge eine positive Abweichung um 16.684 EUR er-reicht werden. Der Aufwand 2022 überschreitet dagegen aus mehreren Gründen (u.a. weniger Kurzarbeit, Kostensteigerung sonstige betrieblichen Aufwendungen) den Aufwand von 2021 um 181.039 EUR. Dies führt zu einer Ergebnisverschlechterung in Höhe von 164.354 EUR.

 

Bedingt durch den Wegfall der durch die Pandemie bedingten Einschränkungen lässt sich die Bu-chungslage ab April 2022 deutlich seriöser als bisher einschätzen. Die Nachfrage bzw. Buchung von Veranstaltungen ist so erfreulich gestiegen, dass bei den Erträgen bis Jahresende mit einer Verbesse-rung um 604.000 EUR zu rechnen ist. Die Veranstaltungskosten verhalten sich korrespondierend zu den Umsatzerlösen und steigen gegenüber dem Planansatz ebenfalls. Außerdem werden, u.a. bedingt durch strukturelle Maßnahmen, die Personalaufwendungen geringer ausfallen als geplant. Die Planungen bei den sonstigen Aufwendungen bleiben bestehen. Insgesamt wird mit einer Ergebnisverbesserung gegenüber dem Wirtschaftsplan 2022 um 558.000 EUR gerechnet.

 

Herr Fischer bedankt sich für die Ausführungen und fragt nach, welche Stelle konkret weggefallen ist und welche Stellen fusioniert worden sind.

 

Frau Hennefeld erklärt, dass durch die Fusionierung der Geschäftsbereiche Veranstaltungen und Mar-keting eine Leitungsstelle (ehemals Herr Beck) weggefallen ist. Eine Stelle im neugeschaffenen Ge-schäftsbereich Veranstaltungen und Kommunikation muss neu besetzt werden.

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss Eurogress nimmt den finanziellen Zwischenbericht für die Zeit vom 01.01.2022 bis 31.03.2022 gem. §20 EigVO NW einstimmig zur Kenntnis.


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage