26.10.2022 - 14 Verschiedenes

Reduzieren

Beratung

Herr Demmer bittet die Verwaltung, die Zahl der Saalmikrofone bei Integrationsratssitzungen von zwei auf drei zu erhöhen.

 

Frau Rejf wirbt bei den Integrationsratsmitgliedern für die Teilnahme an Wochenendfortbildungsseminaren. Sie verweist auf entsprechende Bezuschussung. Die Kostenerstattung erfolge über die Geschäftsstelle.

Außerdem berichtet Frau Rejf von der Unterbringungssituation von Drittstaatler*innen, die aus der Ukraine nach Aachen geflüchtet sind. Konkret spricht sie den zum Teil fehlenden Internetzugang von Studierenden und die allgemeine Verpflegungssituation an.

 

Herr Uluğ spricht die „Woche gegen das Vergessen“ an und macht auf den Termin am 09.11.2022, 17.30 h, die Ausstellung in der VHS zum Thema und das weitere Programm zur Pogromnacht aufmerksam.

 

Danach gibt Herr Uluğ seinen Bericht über die aktuelle Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft der Integrationsratsvorsitzenden ab.

 

Schließlich erwähnt Herr Uluğ das Gedenkprojekt „10+1 Bäume für die Opfer des NSU“.

 

Ende des öffentlichen Sitzungsteils: 19:20 Uhr

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=4866&TOLFDNR=115591&selfaction=print