13.06.2023 - 3 Finanzieller Zwischenbericht 1. Quartal 2023 (0...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Hennefeld verweist auf die Erläuterungen zum finanziellen Zwischenbericht, die an die Betriebsausschussmitglieder im Vorfeld der Sitzung verschickt worden sind.

Das erste Quartal 2023 schließt mit einem Verlust von -726.000 EUR. Die gesamten Erträge belaufen sich auf insgesamt 1.043.000 EUR. Die Gesamtaufwendungen betragen 1.769.000 EUR.

 

Der Ertragsplan für das erste Quartal in Höhe von 990.000 EUR wird um 54.000 EUR überschritten. Im Vergleich zum Ansatz fällt der tatsächliche Aufwand im ersten Quartal 2023 um 103.000 EUR geringer aus als geplant. Dies ist u.a. darin begründet, dass weniger Personal- und Energiekosten angefallen sind. Die gesunkenen Energiekosten lassen sich auf die in der letzten Zeit durchgeführten Maßnahmen zur Energieeinsparung (Austausch Leuchtmittel, Kältemaschine etc.) zurückführen. Die Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen fallen dagegen im Vergleich zum Vorjahr höher aus, da Maßnahmen, die aus 2022 in das Jahr 2023 verschoben wurden, zum Teil im ersten Quartal 2023 angefallen sind.

 

Im weiteren Verlauf des Jahres rechnet Frau Hennefeld mit einer leichten Verbesserung bei den Erträgen in Höhe von ca. 25.000 EUR und einer Verschlechterung bei den Aufwendungen in Höhe von 141.000 EUR. Bei der Anpassung der Aufwendungen wurden die Auswirkungen der Tariferhöhungen (77.000 EUR – 80.000 EUR im Jahr 2023) sowie ungeplante Sanierungskosten (Kühltürme) in Höhe von 60.000 EUR berücksichtigt.

 

Herr Pilgram bedankt sich für die Ausführungen und fragt nach den durchgeführten Eigenveranstaltun-gen. Er möchte wissen, nach welchen Kriterien diese ausgewählt werden.

 

Herr Jacoby schlägt vor, dieses Thema unter dem Tagesordnungspunkt 4 (ÖT) zu behandeln. Herr Pilgram ist damit einverstanden.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss Eurogress nimmt den finanziellen Zwischenbericht für die Zeit vom 01.01.2023 bis 31.03.2023 gem. §20 EigVO NW einstimmig zur Kenntnis.

 


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage