14.11.2023 - 4 Finanzieller Zwischenbericht 3. Quartal 2023 (0...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Hennefeld verweist auf die Erläuterungen zum finanziellen Zwischenbericht, die an die Betriebsausschussmitglieder im Vorfeld der Sitzung verschickt worden sind.

 

Das dritte Quartal 2023 schließt mit einem Verlust von -2.053.000 EUR. Die gesamten Erträge belaufen sich auf insgesamt 3.464.000 EUR. Die Gesamtaufwendungen betragen 5.517.000 EUR.

 

Frau Hennefeld erklärt, dass das Jahr 2023 zwar das erste Jahr ohne Corona-Einschränkungen ist, die Planungen im Jahr 2022 allerdings noch von der Pandemie beeinflusst waren. Da der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum deshalb schwierig ist, konzentriert sie sich in ihren Ausführungen vorrangig auf den Vergleich mit dem Ansatz. Der Ertragsplan für das dritte Quartal 2023 in Höhe von 3.226.000 EUR wird um 238.000 EUR überschritten. Erfreulicherweise konnten in allen drei Locations (Eurogress, Tivoli, Bendplatz) mehr Erträge als geplant generiert werden. Auch die sonstigen Umsätze fallen gegenüber dem Planansatz höher aus. Der gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnende Rückgang der Erträge lässt sich insbesondere auf zwei Effekte zurückführen: erstens wurden im zweiten und dritten Quartal 2022 nach der Pandemie besonders viele Veranstaltungen im Eurogress Aachen nachgeholt und zweitens konnten im September, in dem üblicherweise umsatzstarke Kongresse durchgeführt werden, diese auf-grund der diesjährigen Dachsanierung nicht stattfinden.

 

Im Vergleich zum Ansatz fällt der tatsächliche Aufwand im dritten Quartal 2023 um 398.000 EUR geringer aus. Dies ist u.a. darin begründet, dass weniger Personal- und Energiekosten angefallen sind. Die gesunkenen Energiekosten lassen sich auf die in der letzten Zeit durchgeführten Maßnahmen zur Energieeinsparung zurückführen (z.B. Austausch Kältemaschine / Leuchtmittel). Die Reduzierung der Personalkosten ergibt sich durch nicht besetzte Stellen im Eigenbetrieb, die durch Einstellungen in der Eurogress Aachen Betriebs-GmbH teilweise überbrückt werden. Perspektivisch sollen diese Stellen in den Eigenbetrieb überführt werden. Die Kosten für Instandhaltungs- und Werbemaßnahmen sind im Ver-gleich ebenfalls geringer ausgefallen. Lediglich die Veranstaltungskosten fallen, korrespondierend zu den gestiegenen Erträgen, gegenüber dem Ansatz höher aus. Insgesamt ergibt sich eine Ergebnisverbesserung um 636.000 EUR gegenüber dem Ansatz.

 

Im weiteren Verlauf des Jahres rechnet Frau Hennefeld mit einer weiteren Verbesserung bei den Erträgen in Höhe von ca. 404.000 EUR und einer Verbesserung bei den Aufwendungen in Höhe von ca. 83.000 EUR. Sie sieht insgesamt eine positive Entwicklung in allen Locations. Bei der Anpassung der Aufwendungen wurden neben höheren Veranstaltungskosten und den bisherigen Einsparungen in den Personalaufwendungen die Auswirkungen der Tariferhöhungen sowie ungeplante Sanierungskosten (u.a. Kühltürme, Brandmeldezentrale) berücksichtigt. Sie erwartet deshalb für 2023 einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 2.966.000 EUR, der damit um 487.000 EUR besser ausfällt als das im Wirtschaftsplan 2023 geplante Ergebnis.

 

Frau Penalosa bedankt sich bei Frau Hennefeld für die immer gut verständlichen Erläuterungen zu den finanziellen Zwischenberichten.

 

Frau Crumbach-Trommler bedankt sich für das gute Ergebnis, dass trotz der Corona Widrigkeiten erreicht wurde. Sie macht ein großes Kompliment für das fantastische Ergebnis.

 

Herr Ferrari möchte wissen, ob es insbesondere bei Großkongressen der RWTH Aachen zu Kapazi-tätsproblemen im Eurogress kommt, beispielsweise, wenn ein Kongress mit tagungsbegleitender Aus-stellung angefragt wird.

 

Frau Wulf antwortet, dass sich mit Fertigstellung des Neuen Kurhaus mehr Möglichkeiten bieten, Großkongresse durchzuführen. Auch die Durchführung eines Kongresses im Eurogress und im Neuen Kurhaus ist dann möglich.

 

Herr Ferrari stellt fest, dass das eine Verbesserung sei.

 

Herr Jacoby ergänzt, dass sich ähnliche Synergien ergeben wie ehemals mit dem Spielcasino und dem Hotel Quellenhof.

 

Frau Beslagic-Lohe fügt hinzu, dass das Neue Kurhaus den Wegfall der Räume des Hotels Quellenhof ausgleicht.

 

Frau Wulf bestätigt dies und merkt an, dass im Neuen Kurhaus sogar mehr Räume und etwas mehr Fläche zur Verfügung steht.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Betriebsausschuss Eurogress nimmt den finanziellen Zwischenbericht für die Zeit vom 01.01.2023 bis 30.09.2023 gem. §20 EigVO NW einstimmig zur Kenntnis.

 


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=5067&TOLFDNR=122430&selfaction=print