06.06.2023 - 2 Erster Quartalsbericht 2023 des Gebäudemanageme...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Betriebsausschuss Gebäudemanagement
- Datum:
- Di., 06.06.2023
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 26 - Gebäudemanagement
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Herr Dipl. Betriebswirt Hauschild, Kaufmännischer Geschäftsführer des Gebäudemanagements, ergänzt die eingebrachte Vorlage anhand einer Präsentation und stellt wesentliche Eckpunkte der betriebswirtschaftlichen Entwicklung im I. Quartal 2023 dar.
Zusammenfassend führt er aus, dass sich zum Stand I. Quartal 2023 eine Verschlechterung des operativen Ergebnisses in Höhe von T€ 441 zeigt. Diese Verschlechterung sei zurückzuführen auf nicht einkalkulierte Aufwendungen für die Pflege der Außenanlagen sowie der Reduzierung der externen Mieterträge.
Im Weiteren zeigt er auf, dass ein Anstieg der zu bewirtschaftenden Bruttogeschossfläche zu verzeichnen ist.
Als Kernaussage teilt er mit, dass sich voraussichtlich das operative Jahresergebnis auf rd. Minus 2,6 Mio. € und das Jahresergebnis insgesamt auf rd. Minus 14,8 Mio. € verschlechtert.
Im Vergleich zur Prognose zum Vorjahreszeitraum ergebe sich eine positive Veränderung in Höhe von 0,2 Mio. €
Als nachfolgende Wortmeldung erkundigt sich Herr Teuku nach dem Hintergrund der Reduzierung von externen Mieteinnahmen.
Herr Hauschild erläutert, dass die Reduzierung der externen Mieteinnahmen aus dem Wegfall von Anmietungen für andere Fachbereiche resultiere.
Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
78,3 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
107,2 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
68,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
54 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
787,1 kB
|