10.01.2023 - 5 Start-up City Aachenhier: Bericht zur strategi...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Halim weist im Hinblick auf einige Formulierungen in der Vorlage und Bezug nehmend auf einen Austausch mit dem Geschäftsführer eines befreundeten Unternehmens darauf hin, dass eine ganzheitliche Herangehensweise fehle; nicht nur ein schöner Arbeitsplatz, sondern auch übrige Bedingungen seien wichtig. Da die Vorlage auf Aachener Potenziale hinweise, möchte Herr Pilgram wissen, ob man durch Vergleiche mit anderen Städten erkennen könne, wie man Kräfte am Ort hält. Herr von Thenen möchte die Hinweise auf ein lückenhaftes Ökosystem für Start-ups sowie die fehlenden Finanzierungsmöglichkeiten konkreter dargestellt sehen. Herr Begaß führt aus, dass man (Neu-)Ansiedlung und (vor Ort-)Halten konzertiert angehen müsse. Bei unterschiedlichen Rahmenanforderungen von 10 bis 20.000 m² tue man sich schwer. Im Hinblick auf die Finanzierung weist er darauf hin, dass Investoren leider meist in großen Städten wie München oder entlang der Rheinschiene sitzen, die Interesse hätten, die Start-Ups in ihre Netzwerke zu ziehen. Frau Steffens empfiehlt, verfügbare Flächen ggf. über eine digitale Karte sichtbar zu machen; dass leider einige Gewerbeflächen im Regionalplan verworfen wurden, erschließt sich ihr nicht. Auf die Frage von Herrn Pilgram nach grenzüberschreitenden Kooperationen bestätigt Herr Begaß, dass dies gerade bei digitalen Start-Ups vorkomme; auch seien, wenn auch ausbaufähig, Kontakte zu den verschiedenen Inkubatoren vorhanden. Zudem fördere auch die AGIT den grenzüberschreitenden Austausch.

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Regionalentwicklung nimmt den Bericht zur strategischen Ausrichtung der Wirtschaftsförderung im Bereich Start-up City Aachen zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, dem Ausschuss die Aktivitäten in einer der nächsten Sitzungen zu präsentieren.
 

 

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?SILFDNR=5164&TOLFDNR=117274&selfaction=print