23.04.2024 - 4.4 Verkehrsberuhigung im westlichen Burtscheid;hie...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Paul stellt seinen Antrag anhand einer Präsentation vor.

 

Herr Larscheid antwortet vor der Stellungnahme der Verwaltung zunächst dahingehend, dass man sich die Frage stellen muss, wie viel ist viel bezogen auf Verkehr, wenn man dies gesamtstädtisch betrachtet. Außerdem sei es normal, dass Zählungen des Verkehrs, die durch die Verwaltung angeordnet werden, angezweifelt werden. Hier sei auch die Politik am Zuge einzuschätzen, was denn eigentlich gewollt sei. Die Präsentation des FB 68 wird neben der Niederschrift, in Allris zur Verfügung gestellt.

 

Nach der Stellungnahme meldet sich Herr Palm und würdigt die Fakten, die die Verwaltung dargelegt hat und dass er deswegen das Anliegen des Herrn Paul nicht nachvollziehen kann.

 

Ein Herr aus dem Publikum gibt zu bedenken, dass durch das Viertel auch Busse fahren, wodurch es oftmals sehr eng werde.

 

Herr Nießen plädiert dafür, das Thema in die entsprechenden Ausschüsse zu geben.

 

Ein weiterer Herr aus dem Publikum zweifelt die Bewertungsgrundlagen der Verwaltung an, da man hier – aufgrund der vielen Schulen – andere Maßstäbe anlegen müsse.

 

Herr Lauffenberg, Hausmeister an der Schule Malmedyer Straße berichtet von einem sehr hohen Verkehrsaufkommen.

 

Herr Dopatka erwähnt in dem Zusammenhang die Auslagerung der Grundschule Kornelimünster an die Schule in der Malmedyer Straße 2021-2022, da die KGS Kornelimünster aufgrund des dortigen Hochwassers nicht besucht werden konnte. Die Eltern wären vielleicht gern mit dem Fahrrad gekommen, um ihre Kinder zu bringen, allerdings war die Entfernung sicherlich den meisten zu hoch, so dass mehr PKW-Verkehr entstand. Er sieht die Herausforderung für die Verwaltung und wünscht sich ebenfalls die Behandlung im zuständigen Ausschuss, ebenso wie den TOP 4.3. Der Vorsitzende regt an, dass man das Oberthema Schulstraße einmal allgemein in einer der nächsten Sitzungen des Bürgerforums behandeln sollte.

 

Frau Conradt findet, dass bei Abgabe an die Fachausschüsse die Erfahrungen der Verwaltung unbedingt mit einfließen sollten.

Reduzieren

Beschluss:

Das Bürgerforum nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und empfiehlt die weitere Beratung in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte und dem Mobilitätsausschuss. Der Antrag gilt damit als behandelt.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig angenommen

Reduzieren

Anlagen