30.10.2024 - 5 AACHEN Kompass | Erprobungsphase: Betrachtungs...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Richterich
- Datum:
- Mi., 30.10.2024
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 61 - Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Herr Bezirksbürgermeister Meyers begrüßt zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn Dr. Celik und Herrn Dambietz vom Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung.
Auf Nachfrage von Herrn Bezirksvertreter Kehr (CDU) erklärt Herr Dambietz, dass der Verwaltung keine bestehenden privatrechtlichen Mietverträge über Teile des Betrachtungsraums bekannt sind, sodass weiterhin der gesamte Fokusraum und Resonanzraum betrachtet werden.
Herr Bezirksvertreter Feil (Grüne) möchte wissen, ob die Empfehlung des Szenarios „Die durchmischte Mitte“ aus den Gesprächen mit den Eigentümer*innen hervorgegangen ist.
Hierauf erklärt Herr Dr. Celik, dass die Ergebnisse aus einer vielfältigen Abwägung der verschiedenen Gespräche mit der Verwaltung und den Eigentümer*innen unter Betrachtung von Gesamtfaktoren resultieren. Das Szenario „Die durchmischte Mitte“ bezieht sich auch auf die unterschiedlichen Nutzungen innerhalb von Gebäuden. Auf die Bitte von Herrn Bezirksvertreter Feil (Grüne), dass eine architektonisch ansprechende Bauweise aufgrund der Ortseingangslage umgesetzt wird, erklärt Herr Dambietz, dass der „Aachen Kompass“ zunächst die Flächennutzung betrachtet und die weitere konkrete Planung bzw. Umsetzung wie die architektonische Gestaltung nicht mehr Teil des „Aachen Kompass“ sind.
Herr Bezirksvertreter Werner (SPD) bedankt sich für die Vorlage und schnelle Ausarbeitung. Er befürwortet den gefunden Konsens in der gemischten Nutzung. Hierzu bestand vor einigen Jahren schon ein Konsens in der Bezirksvertretung. Gesamtstädtisch wurde damals die notwenidge Flächennutzungsplanänderung abgelehnt.
Herr Bezirksvertreter Stoffel weist bezüglich des Abschnitts „Mobilität“, Satz 8 darauf hin, dass eine barrierefreie Querungsmöglichkeit besteht. Weiterhin möchte er wissen, was mit Satz 9 des letzten Absatzes gemeint ist. Herr Dr. Celik sagt zu, dass eine Konkretisierung des Absatzes folgt.
[Im Nachgang zur Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Richterich erläutert Herr Dambietz den Vorlageninhalt wie folgt:
Durch eine punktuelle Umwandlung und Auflösung bestehender baulicher Barrieren im Fokusraum besteht das Potenzial, die momentane Trennwirkung zwischen Alt-Richterich und Richterich-Schönau aufzulösen und den Stadtteil als erkennbares „Ganzes“ zu etablieren. Dabei sind auch die beiden Unterführungen an der Bahntrasse zu betrachten, welche zum Teil nicht barrierefrei sind und als Angstraum wahrgenommen werden.
Die Aussage zum Thema „Vernetzung und Nutzungsmischung“ bezieht sich einzig auf die räumliche Wegeverbindung mit Blick auf den geplanten Bahnhaltepunkt und wurde in der Vorlage missverständlich formuliert. Durch die unmittelbare Nähe zum Bahnhaltepunkt in diesem Bereich wird das Potenzial einer besseren Verbindung zur Umgebung geschaffen. Die Struktur der vorhandenen Grundstücke im Bereich Schloss-Schönau-Straße spielt in diesem Rahmen keine weitere Rolle.]
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Aachen-Richterich nimmt die bisherigen Ergebnisse des AACHEN Kompass für den Betrachtungsraum Aachen-Richterich zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Planungsausschuss, die Verwaltung auf der Grundlage der Vorberatungen im Verwaltungsvorstand damit zu beauftragen, das Szenario "Die durchmischte Mitte" in den nachgelagerten Arbeitsphasen vertiefend zu bearbeiten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
584,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
580,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
218,9 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
373,6 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
850,4 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
798,4 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
218,2 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
2,2 MB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
680,6 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
216,9 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
487,5 kB
|
|||
12
|
(wie Dokument)
|
521,7 kB
|
|||
13
|
(wie Dokument)
|
210,5 kB
|
|||
14
|
(wie Dokument)
|
817,1 kB
|
|||
15
|
(wie Dokument)
|
283,7 kB
|
|||
16
|
(wie Dokument)
|
515,5 kB
|
|||
17
|
(wie Dokument)
|
473,1 kB
|
|||
18
|
(wie Dokument)
|
469,1 kB
|