29.01.2025 - 7 Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung in ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Frau Bezirksbürgermeisterin Elke Eschweiter eröffnet den Tagesordnungspunkt 7 „Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung in der Stadt Aachen für das Kita-Jahr 2025/2026 und nimmt Bezug auf die Verwaltungsvorlage.

 

Es gibt keine Fragen.

 

Herr Bode, CDU, hat allerdings ein Statement abzugeben. Man könne nun optimistisch nach vorne blicken. Die Verwaltung habe erkannt, dass Eilendorf über die beiden im Bau befindlichen Kitas hinaus noch Bedarf für eine weitere Kita habe. Dann könne Eilendorf in der unter 3-jährigen Versorgung die 50 %-Quote erreichen und in der über 3-jährigen-Versorgung sogar eine 100 %-Quote überschreiten. Seiner Meinung nach entwickele sich alles in die richtige Richtung.

 

Herr Schäfer, SPD, fügt hinzu, dass nach vielen Jahren eine neue Berechnungsgrundlage erstellt worden sei, so dass die Kita Karlinis die Quote nicht mehr künstlich in die Höhe treiben müsse.  Es sei sehr erfreulich, dass die Verwaltung hier etwas geändert habe. Er könne allerdings nicht verstehen, warum die erhöhten Zahlen jetzt schon für das Kindergartenjahr 2025/2026 eingestellt würden, obwohl die Kindergärten zum größten Teil frühestens im ersten Quartal 2026 fertig seien. Eigentlich müssten die Zahlen doch das Kita-Jahr 2026/2027 betreffen.

 

Frau Bezirksbürgermeisterin Eschweiler führt aus, dass wahrscheinlich in den 2025-Zahlen der Rückzug des Kinderhauses, das ja schon im September 2025 bezogen werden solle, einfließe. Derzeit würde der Zeitplan eingehalten. Im Plan wäre dann 2026 die Kita Breitbenden. Die Zahlen seien daher womöglich in der Prognose mit eingerechnet.

 

Frau Bohrer, FDP, erwähnt, dass Eilendorf vom Durchschnittsalter her der älteste Stadtteil Aachens ist und sie glaube, dass Eilendorf für junge Familien durch die neuen Kitas wieder attraktiver würde. Dies sei für den gesamten Stadtteil positiv.

 

Es gibt keine weiteren Anregungen.

 

Beschluss:

Die Verwaltungsvorlage wird einstimmig angenommen.

Reduzieren

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?TOLFDNR=1006993&selfaction=print