30.01.2025 - 5 Unterstützung der Beratungsstelle „RückHalt-M“
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Do., 30.01.2025
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratung
Herr Hansen teilt mit, dass die Anzahl der von sexueller Gewalt betroffenen Personen sowie die Anzahl der Beratungen jährlich ansteige und die Beratungsstelle „RückHalt-M“ hiervon nur ein begrenztes Maß an Beratungsbedarf decken könne. Er spricht sich dafür aus, dass die Beratungsstelle zukünftig mit einem anderen Zuschusssystem unterstützt werden solle. Eine solche Beratungsstelle schaffe einen Mehrwert für betroffene Personen, indem diesen signalisiert werde, dass sie wahrgenommen würden. Das Projekt habe großes Potential und solle stärker in der Öffentlichkeit publik gemacht werden.
Herr Frankenberger führt daran anknüpfend weiter aus, dass auch die Geschäftsführerin des Vereins „RückHalt e.V.“, Frau Zilligen, auf den angestiegenen Beratungsbedarf bei „RückHalt-M“ aufmerksam mache. Im Jahr 2023 hätten sich insgesamt 48 Männer und im darauffolgenden Jahr bis Oktober 2024 bereits 50 Männer an den Verein gewandt. Die dem Verein entstehenden Kosten könnten nicht mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 7.500 Euro gedeckt werden.
Im Anschluss weist Herr Deumens auf den Antrag der Fraktionen Grüne und SPD, die Beratungsstelle „RückHalt-M“ im Haushaltsjahr 2025 sowie in den Folgejahren, vorbehaltlich der Rechtskraft des Haushalts 2025, mit einem jährlichen Zuschuss in Höhe von 7.500 Euro zu unterstützen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
191,7 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
103,4 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
155 kB
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
|
(wie Dokument)
|
8,2 MB
|