30.01.2025 - 3 Vorstellung von Vereinen, Initiativen und Verbä...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Herr Kohnle stellt die Arbeit der Theaterschule e.V. sowie seine Vita ausführlich vor. Ratsfrau Bergs fragt an, wie das Konzept der Theaterschule hinsichtlich der Ausbildung sei.

Herr Kohnle informiert, dass z.Zt. keine Schüler*innen in der Theaterschule sind. Die Schule wird neu aufgebaut. Die vorgesehenen Produktionen werden u.a. mit ehemaligen Schüler* innen vorgenommen. Dies dient der Akquise neuer Schüler*innen.

Ratsfrau Derichs fragt an, ob es sich um einen zertifizierten Abschluss handelt. Des Weiteren bittet sie um Information, ob die Student*innen Schulgeld zahlen müssen. Bürgermeisterin Scheidt verweist auf die Webseite der Theaterschule, wonach hier noch diverse Dozent*innen aufgeführt sind. Des Weiteren macht sie den Unterschied zu staatlichen Schulen, bei denen ein Diplomabschluss erreicht werden kann, deutlich. Dagegen handele es sich bei Absolvent*innen der Theaterschule um keine abgeschlosse Berufsausbildung.

Abschließend macht Herr Kohnle deutlich, dass die Theaterschule aus finanziellen Gründen auf bestimmte Räume in der Barockfabrik, so z.B. das bisher genutzte Büro, verzichten müsse.

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?TOLFDNR=1007228&selfaction=print