12.02.2025 - 6 Antrag des Märkte- und Aktionskreis City e.V. a...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Oberbürgermeisterin Keupen begrüßt Herrn Till Schüler, Geschäftsführer des MAC, der heute gerne für evtl. Fragen zur Verfügung stehe. Sie erläutert, dass die Haushaltsmittel, die für die Reit-WM erforderlich seien, in der Haushaltseinbringung für das laufende und für das kommende Jahr jeweils hälftig berücksichtigt seien.

 

Ratsfrau Eschweiler (CDU) hält fest, dass die CDU-Fraktion sich über den heutigen Beschluss sehr freue, es sei ein wichtiger Meilenstein für die Weltreiterspiele und auch die Tatsache, dass man den gesamten Rat für die Vorbereitung einen solchen Beschlusses mitnehmen konnte, sei sehr erfreulich. Auch wenn die Positionen im Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 mit 200.000 € bereits eingeplant seien, fände sie es gut, wenn dem Beschlussvorschlag das Wort „je“ hinzugefügt werde. Es müsse also lauten: „…entsprechenden Zuschuss von je 200.000 Euro in den Jahren 2025 und 2026 zu unterstützen...“, sonst könnten Missverständnisse entstehen.

Dem Antrag werde man selbstverständlich zustimmen.

 

Oberbürgermeisterin Keupen bestätigt die vorgeschlagene Ergänzung im Beschlusstext.

 

Ratsherr Servos (SPD) möchte sich für die Vorlage und insbesondere beim MAC bedanken, der sich bereit erklärt habe, das Programm zu organisieren und die Verantwortung zu übernehmen.

 

Oberbürgermeisterin Keupen bedankt sich bei Herrn Schüler für das Engagement, es werde ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur die Vierbeiner, sondern vor allem auch die vielen hunderttausend Gäste, die erwartet werden.

 

Herr Schüler bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in den letzten Jahren, insbesondere bei Großveranstaltungen, aber auch bei der Vermarktung der Aachener Innenstadt. Mit der Reit-WM habe man die einmalige Chance, sich gemeinsam gut zu präsentieren, über 500.000 Menschen werden zu Gast sein, 30 Prozent davon werden aus dem erweiterten Ausland kommen. Es sei ein tolles Event, um auch zu zeigen, dass eine gute Willkommenskultur gelebt werde und dass es ich hier auch gut leben lasse. Genau dafür werden die beantragten Mittel eingesetzt. Man werde, ähnlich wie bei der Reit-WM 2006 und der EM 2015, für gute Stimmung sorgen und alles dafür tun, dass eine erfolgreiche Reit-WM 2026 auf die Beine gestellt werde.

 

Oberbürgermeisterin Keupen bedankt sich und freut sich darauf, wenn das Programm fertiggestellt und vorgestellt werde.

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Hauptausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis.

Er begrüßt die Durchführung eines Rahmenprogramms zur Reit-WM in der Innenstadt und beschließt, das Konzept des Märkte- und Aktionskreis City e.V. mit einem dem vorliegenden Antrag entsprechenden Zuschuss von je 200.000 Euro in den Jahren 2025 und 2026 zu unterstützen. Hierfür sind die notwendigen Finanzmittel im Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2025 und 2026 enthalten. Der Zuwendungsbescheid steht unter dem Vorbehalt der Rechtskraft des Haushalts.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig, 1 Enthaltung

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?TOLFDNR=1008893&selfaction=print