25.03.2025 - 7 Sachstand Maßnahmen Spielplatz Forster Weg, ISE...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Gremium:
- Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
- Datum:
- Di., 25.03.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Der Ausschussvositzende begrüßt Frau Angela Fiege/ FB 36/200, die eine Präsentation zur Vorlage halten wird.
Ratsherr Neumann dankt für die Erläuterungen zu den Plänen und freut sich, dass Eingaben der Kinder bei den Planungen berücksichtigt werden konnten.
Er stellt die Frage nach dem Erfordernis von Dämmmaterial unter den Spielgeräten.
Frau Fiege erläutert, dass es gesetzliche Auflagen gebe, für einen geeigneten Fallschutz unter den Spielgeräten zu sorgen.
Bei der Auswahl der Materialien wurde dann auch berücksichtigt, ob die Materialien u.a. mit einem Rollstuhl befahrbar seien und auch ob das Material regelmäßig ausgetauscht werden müsse.
Ohne geeigneten Fallschutz werden die Spielflächen durch die entsprechenden Behörden nicht abgenommen; die Inbetriebnahme erfordere also den Fallschutz.
Ratsherr Kiemes bedankt sich für den tollen Entwurf und die Erläuterungen zu den Planungen.
Herr Formen geht darauf ein, dass es sich bei der vorgestellten Spielfläche um einen sehr „geordneten Plan“ handele. Er würde sich einige „wilde Bereiche“ wünschen.
Frau Fiege erläutert, dass der Spielplatz sehr klein sei und eine Menge von Spielgeräten angeboten werden sollen. Es werde dennoch Rückzugsecken im hinteren Bereich des Splatzes geben, an denen es auch Bereiche / Sträucher zum Verstecken geben solle.
Herr Schuch fragt nach der möglichen Nutzung des geplanten Trampolins durch Rollstühle.
Frau Fiege geht auf die Schwierigkeiten ein und gibt hierzu Erläuterungen.
Herr Stettner gibt Fragen der AG Behindertenhilfe weiter, da Frau Rols heute entschuldigt sei.
Auch hier gab es Fragen zu der Nutzung des Trampolins und ob eine Vogelnetzschaukel geplant sei.
Frau Fiege bestätigt, dass die Vorgelnetzschaukel geplant sei.
Der Ausschussvorsitzende lässt anschließend abstimmen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
3,1 MB
|