20.05.2025 - 7 Mündlicher Bericht über den aktuellen Sachstand...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Jacobs, Fachbereich Sport, trägt anhand einer PowerPoint-Präsentation den aktuellen Sachstand vor. Die Präsentation ist der Niederschrift als Anlage beigefügt.

 

Im Anschluss bedankt sich der Ausschussvorsitzende für den ausführlichen Vortrag bei der Sportverwaltung und dem Stadtsportbund für die gemeinsame Umsetzung des Projektes „Sport im Park“.

 

Herr Offermann sagt, der Vortrag zeige, dass die Kommunalpolitik weiterhin gefordert sei, die langfristige Umsetzung der Sportentwicklungsplanung haushalterisch abzusichern. Es sei positiv zu sehen, dass die Sportentwicklungsplanung wirke. Schön sei ebenfalls, dass das Projekt „Sportbox“ gut angenommen werde. Dankbar sei er auch, dass für „Sport im Park“ eine gemeinsame Lösung mit Verwaltung und Stadtsportbund gefunden werden konnte. Insgesamt sei festzustellen, dass die Sichtbarkeit des Sportes durch die vielen einzelnen Maßnahmen stark zugenommen habe. Für die Zukunft wünsche er sich, dass die Aachener Parkanlagen noch mehr für den Sport genutzt werden. Er könne sich z.B. vorstellen, dass im Sommer städtischerseits Volleyballnetze auf den Wiesen aufgebaut werden. Er kenne dies aus München und dort würde es sehr gut angenommen.

 

Auch Herr Hangarter bedankt sich für die Ausführungen und möchte vor allem darauf hinweisen, dass es sehr wichtig sei, dass der Sport inzwischen auch in den Stadtentwicklungsprozessen berücksichtigt werde und die Ergebnisse der Sportentwicklungsplanung einfließen können.

 

Herr Baal und Herr Dr. Nadzeyka bedanken sich ebenfalls für den Vortrag und zeigen sich erfreut, dass im Sport vieles positiv umgesetzt werde.

Reduzieren

Beschluss:

Der Sportausschuss nimmt den mündlichen Bericht zur Kenntnis.

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?TOLFDNR=1012304&selfaction=print