10.07.2025 - 6 Roermonder Straße (Ponttor bis Kohlscheider Str...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Als Hauptverkehrsachse sei die Roermonder Straße besonders wichtig, so Herr Nositschka. Man solle alles tun, damit man an dieser Stelle besonders gut vorbereitet sei. Noch sei nicht alles aus seiner Sicht optimal, aber er hoffe da auf einen Kompromiss im weiteren Vorgehen.

 

Man sei sich einig, dass dies wichtig sei, so Herr Neumann, weil einfach derzeit so viele Funktionen nicht erfüllt seien. Momentan habe er eine Tendenz zu Variante A, frage sich jedoch, ob es noch weitere Alternativen gebe, oder ob die ASEAG bspw. noch Ideen habe. Er wolle sie ermuntern, sich hier einzubringen. Fraglich sei zum Beispiel, ob man die Variante C noch erweitern könne für den ÖPNV, mit einer Busspur stadteinwärts in Mittellage“ und auswärts im Mischverkehr mit dem Bus als Pulkführer.

 

 

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wolle er sich noch für keine Variante aussprechen, so Herr Lindemann.

 

Man bevorzuge natürlich generell die Busspur in Mittellage, sei aber im engen Austausch mit der Verwaltung so Frau Drießen.

 

Man habe wirklich viele Varianten betrachtet, so Herr Müller. Auf diese drei habe man sich nun verständigt, er nehme die Anregungen zum ÖPNV aber mit.


Sie wolle sich für Variante C aussprechen, so Frau Strack. Nur hier habe man annehmbare Breiten.

 

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, eine Bürger*innenbeteiligung durchzuführen, deren Erkenntnisse in die Vorlage zum Planungsbeschluss einfließen.

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Einstimmig

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage