10.07.2025 - 8 Rad-Vorrang-Route Vaals und Premiumfußweg Westp...

Beschluss:
geändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Es sei schön, dass hier ein weiterer Baustein angepackt werde, der zur Klimafolgenanpassung beitrage, so Frau Weilandt. Die Vorschläge B und C seien beide toll, wobei sich C als guter Kompromiss darstelle. Beide Varianten würden mehr Aufenthaltsqualität und Entsiegelung beinhalten. Man werde hier vom Beschlussvorschlag der Verwaltung abweichen und sich für Variante C aussprechen.

 

Man habe im Kontext der RVR Vaals ja schon umfänglich diskutiert, so Herr van den Hurk. Hier habe man es mit einer Straße mit einer wechselvollen Geschichte zu tun, die man anpacken müsse.

Für ihn biete die Planung einen guten Mix der Belange. Die Verwaltung bitte er in den weiteren Planungsstufen den Stellplatzbedarf zu ermitteln. Ihm sei persönlich daran gelegen, immer möglichst viele Parkplätze öffentlich zur Verfügung zu stellen.

 

Bei RVR fielen oft Parkplätze weg, so Herr Lindemann. Man sei bemüht, das Ganze im Lot zu halten. In der BV Mitte habe man sich einstimmig für Variante A ausgesprochen, was er hier auch vorschlagen wolle.

 

Aus seiner Sicht als Vertreter des AUK müsse er eigentlich für Variante B stimmen, so Herr Nositschka. Allerdings halte er die Variante C für einen sinnvollen Kompromiss.

 

Die Kommission habe bereits eine ausführliche Stellungnahme abgegeben, so Frau Strack. Auf einige Punkte wie die geplante Anhebung der Knotenpunkte wolle sie trotzdem noch einmal aufmerksam machen. Man solle bitte nicht zu steil planen und einen Fußgängerüberweg würde sie begrüßen.

Wichtig sei auch eine rechtwinklige Bordsteinkante und Querungen ohne 3cm Kante. Für sie zähle der Westpark als Naherholungsgebiet, so dass dort keine Radfahrer vorgesehen werden sollten.

Insgesamt enthalte die Planung zu wenig Sitzbänke und die Radbügel sollten bitte nicht quer aufgestellt werden. Behindertenparkplätze und Liefer- und Ladezonen sollten außerdem berücksichtigt werden.

 

 

 

Reduzieren

Beschluss:

 

Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen zur Lochnerstraße zur Kenntnis und fasst den Beschluss, die Planung zur Umgestaltung der Lochnerstraße gemäß Variante C intern weiterzubetreiben

Reduzieren

Abstimmungsergebnis:

Mehrheitlich, 5 Gegenstimmen

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage