02.07.2025 - 8 Sachstandsbericht: Lösungsansätze für die deze...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Gremium:
- Bezirksvertretung Aachen-Brand
- Datum:
- Mi., 02.07.2025
- Status:
- gemischt (Niederschrift freigegeben)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 36 - Fachbereich Klima und Umwelt
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Beratung
Frau Hermanns vom Fachbereich Stadtentwicklung und Stadtplanung bittet darum, die vorliegenden Lösungsansätze für die dezentrale Wärmeversorgung an die Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben, um diese bekannter zu machen.
Herr Auler von der CDU-BF lobt das Förderprogramm, das auch Lösungen für kleine Zusammenschlüsse aufzeige. Um das Förderprogramm bekannter zu machen, schlägt er vor, dies auch über AltbauPlus zu bewerben und eine Information darüber im Rahmen der Versendung des Grundbesitzabgabenbescheides beizufügen.
Herr Depenbrock von der Grünen-BF würde es ebenfalls begrüßen, das Thema verstärkt zu bewerben. Derzeit sei dieses in der Bevölkerung noch nicht so präsent.