07.06.2022 - 5 Energetische Maßnahmen im Eurogress Aachen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Betriebsausschuss Eurogress
- Datum:
- Di., 07.06.2022
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 88 - Eurogress
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
Frau Wulf berichtet, dass das Eurogress schon seit vielen Jahren aktiv Optimierungen im energetischen Bereich vorantreibt. Weitere Maßnahmen, die sich aus einem Energie-Audit ableiten, sind in Planung bzw. schon umgesetzt worden. Sie greift einige zentrale Punkte heraus, z.B. die im Rahmen der Dachsanierung geplanten Dämmmaßnahmen inkl. Installation einer Photovoltaikanlage, die u.a. zu erheblichen Verbesserungen beim Wärmeverlust des Gebäudes führen. Sie berichtet weiterhin, dass in der kommenden Sommerpause die komplette Beleuchtung im Europa Saal auf LED umgestellt wird. Allein diese Maßnahme führt zu enormen Energieeinsparungen, was auch im Hinblick auf hohe bzw. steigende Energiekosten positiv zu bewerten ist. Der Austausch der veralteten Kälteanlagen hat bereits 2020 stattgefunden. Die konkreten Auswirkungen des Austausches sind wegen des eingeschränkten Betriebs während der Pandemie noch nicht beurteilbar.
Herr Pilgram bedankt sich für die zur Verfügung gestellte Vorlage und die Ausführungen von Frau Wulf. Er begrüßt, dass das Eurogress sich seit Jahren konsequent mit der Thematik beschäftigt und schon viele Dinge auf den Weg gebracht hat. Er hofft, dass auch beim Neuen Kurhaus so engagiert vorgegangen wird.