20.09.2006 - 4 Armut in Aachenhier Bericht der Arbeitsgemeinsc...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Migrationsrat
- Datum:
- Mi., 20.09.2006
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Fachbereich Soziales und Integration
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beratung
TOP 4: Armut in Aachen
Bericht der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege und
der Verwaltung
Herr Verholen, Geschäftsführer des Caritasverbandes, erläutert den Bericht der Arbeitsgemeinschaft der
Verbände der Freien Wohlfahrtspflege.
Die Probleme seien höchst vielschichtig und nicht mit schnellen Aktionen zu lösen.
Bei Frage des Übergangs von der Schule in Ausbildung und Beruf hat sich ergeben, dass insbesondere junge Männer und Frauen mit Migrationshintergrund stark gefährdet sind und diesen wichtigen Schritt nicht schaffen.
Dies hat wiederum zur Folge, dass eine höhere Armutsgefährdung vorliegt - so entsteht nicht zuletzt auch durch das Versagen des Bildungswesens, eine mangelnde gesamtgesellschaftliche Integration von MigrantenInnen und Diskriminierung – mit der Konsequenz, dass eine neue, besonders armutsgefährdete Gruppe entsteht.
Herr Verholen vertrat die Meinung, dass die Lebenskompetenzen der betroffenen Menschen zu stärken ist , damit Ihnen eine eigenverantwortliche Lebensgestaltung möglich wird. Dies sei jetzt schon Aufgabe vieler sozialer Dienste und Einrichtungen, die sich weiterhin hierfür einsetzen sollten.
Es wird empfohlen, die Beratungen hierzu sachorientiert, praxisbezogen und zielgerichtet zwischen Politik, Verwaltung, Migrationsrat und Verbänden fortzusetzen. Belastbares Zahlenmaterial wäre aufzuarbeiten, sowie Handlungsstrategien zu entwerfen. Auf diese Weise könnte an einigen Stellen die Behebung oder Vermeidung
von Strukturproblemen im Armutsbereich angegangen werden.
Das Integrationskonzept der Stadt Aachen ist ein komplexer und kompakter Versuch die Armut in unserer Stadt mit einem ausgewogenen Programm systematisch zu reduzieren.
Beschluss:
Es wurde einstimmig wie folgt beschlossen:
Der Migrationsrat nimmt den Situationsbericht der Arge der Wohlfahrsverbände zum Thema Armut in der Stadt Aachen zur Kenntnis. Er bittet die Politik und die Verwaltung mit Multiplikatoren in der Gesellschaft ohne Zeitverzögerung Handlungsempfehlungen zur Lösung der Probleme zu erarbeiten.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
6,3 MB
|