04.06.2008 - 4 Bildungsmentorennetzwerk Aachen, JutE - Jugend ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Beratung

Frau Michels berichtete über das Bildungsmentorennetzwerk Aachen JutE-Jugend trifft Erfahrung, welches im Bündnis für Familie in der Arbeitsgruppe Jung und Alt – für und Miteinander entwickelt wurde.

Das Projekt ist auf 3 Jahre angelegt und startet am 01.07.08. Es wird bei dem Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes in der Scheibenstr. 16 angesiedelt werden.

 

Kooperationspartner sind das Bündnis für Familie, der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule, die Leitstelle Älter werden in Aachen, die VHS Aachen und der Verein zur Förderung des Ehrenamtes .

Ihr Ziel ist: Aufbau eines Bildungsnetzwerkes für die Kinder der 42 Aachener Grundschulen und der 6 Förderschulen mit Primarzweig zur individuellen, bedarfsgerechten Förderung und Unterstützung von Grundschulkindern, insbesondere bildungsbenachteiligten Kindern, durch ältere Menschen, um eine erfolgreiche Schullaufbahn der Kinder zu unterstützen. Diese Hilfe kann z.B. in den Hauptfächern Lesen, Schreiben und Rechnen sein.

 

Zielgruppe des Mentorenprojektes sind sozial benachteiligte Kinder und auch ihre Familien.

Gründe hierfür sind häufig naheliegend:

-          Gestörte Stabilität der Familienbeziehungen und/oder gestörtes Familienklima

-          Mangelnde Erziehungskompetenz der Eltern

-          Schlechte Wohnung und/oder schlechtes Wohnumfeld

-          Mangelnde Bildung/Ausbildung/Beruf

-          Migrationshintergrund

 

Die zweite Zielgruppe sind engagierte BürgerInnen, die ihre beruflichen und persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten einsetzen wollen, um Kinder für eine gelingende Schullaufbahn zu unterstützen. Sie sollen sie motivieren und stärken und Kontakte zu Jugendeinrichtungen, Vereinen und Verbänden herstellen.

Frau Scheidt hält eine explizite Einbindung der Eltern in das angedachte Konzept für unbedingt notwendig.

Reduzieren

Beschluss:

 

 

Der Migrationsrat nimmt die Ausführungen der Verwaltung  zustimmend zur Kenntnis.