04.02.2009 - 8 Historische Stadt Aachen – E³: Energieeinsparu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Die Frage von Herrn Dr. Berger nach der Aufteilung der in der Vorlage erwähnten 190.000 € auf die Projekt- bzw. Antragspartner (Stadtwerke Aachen AG, RWTH  -Institut für Stadtbauwesen -, EON.ERC, Lehr- und Forschungsgebiet Abfallwirtschaft, Forschungsinstitut für Rationalisierung, Energiecluster Energy Hills e. V.) beantwortet Herr Begaß dahingehend, dass verschiedene Module von unterschiedlicher Arbeitsintensität entstehen, die eine Mittelaufteilung nach einem entsprechenden Verteilungsschlüssel nach sich ziehen.

 

Reduzieren

Beschluss:

Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wirtschaft und Europäische Angelegenheiten nimmt den Antrag zustimmend zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der Konkretisierung des Konzeptes sowie der formellen Beantragung der Fördergelder.