16.05.2019 - 5 Zwischenbericht zum 31.12.2018 der Volkshochsch...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Beratung

Herr Bruynswyck ruft den Tagesordnungspunkt auf. Frau Tyla erläutert den vorläufigen Jahresabschluss 2018: die Erträge konnten gesteigert werden, die Aufwendungen reduziert. Letzteres erfolgte u. a. durch eine Reduzierung der Personalkosten wegen späterer Stellennachbesetzungen bzw. Langzeiterkrankungen. Somit wird es einen positiven Jahresabschluss geben, voraussichtlich und vorbehaltlich der Prüfung durch den Wirtschaftsprüfer mit ca. 450 TEUR. Den tariflichen Erhöhungen aus 2018 werden vermutlich seitens der Finanzsteuerung die Abrechnungen der nicht-disponiblen Personalkosten gegenübergestellt. Die tariflichen Erhöhungen für 2019 sind eingeplant und werden durch die Finanzsteuerung ausgeglichen.

Frau Reuß bedankt sich für die gute Arbeit und führt aus, dass der politische Wille klar formuliert wurde für einen Ausgleich der tariflichen Erhöhungen in 2018 auch für die Eigenbetriebe. Herr Pilgramm, Frau Krott und Frau Crumbach-Trommler schließen sich dieser Aussage an und loben ebenfalls die gute Arbeit. Frau Crumbach–Trommler weist auf die nicht korrekte Handhabung der genannten Verrechnung hin. Frau Krott lobt die transparente Darstellung der Zahlen. Es wird festgehalten, dass zukünftig eine entsprechende Formulierung in der Beschlussfassung zum Wirtschaftsplanentwurf aufgenommen werden soll.

Reduzieren

Beschluss:

Gem. § 7 5 und 12 der Satzung für die Volkshochschule Aachen nimmt der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule den Zwischenbericht zum 31. Dezember 2018 zur Kenntnis.

Es erfolgt kein Beschluss.

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: http://ratsinfo.aachen.de/public/to020?TOLFDNR=92982&selfaction=print