05.12.2019 - 6 Haushaltsplanberatungen 2020
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Personal- und Verwaltungsausschuss
- Datum:
- Do., 05.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beratung
Frau Parting und Frau Eschweiler weisen darauf hin, dass die Anregung der Großen Koalition zur Erhöhung des Kostenansatzes der bezirklichen Geschäftsaufwendungen um 1.500 € nicht von allen Bezirksvertretungen in ihren jeweiligen Beschlüssen zu den Haushaltsplanberatungen 2020 aufgenommen worden seien. Zudem fehle ein entsprechender Beschluss der Bezirksvertretung Aachen-Mitte gänzlich. Frau Eschweiler stellt somit an dieser Stelle gegenüber dem Haushaltsplanentwurf 2020 und der Veränderungsnachweisung zusätzlich den nachfolgenden Änderungsantrag der Großen Koalition:
Antrag
Einheitliche Erhöhung der Geschäftsaufwendungen (Bezirk 0 bis Bezirk 6)
Veränderung 2020 | Veränderung 2021 | Veränderung 2022 | Veränderung 2023 |
1.500 € | 1.500 € | 1.500 € | 1.500 € |
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt den Antrag einstimmig.
Herr Lübben stellt gegenüber dem Haushaltsplanentwurf 2020 und der Veränderungsnachweisung zusätzlich im Rahmen einer Tischvorlage zwei Änderungsanträge der Fraktion GRÜNE:
Antrag (1)
Instandhaltung sowie barrierefreie und energetische Sanierung Welthaus
Ansatz 2020 | VE | Planung 2021 | Planung 2022 | Planung 2023 |
200.000 € | 400.000 € | 400.000 € |
|
|
Nach einer kurzen unter Beteiligung von Herrn Servos und Frau Begolli geführten Diskussion, mit dem Hinweis zum einen, dass in diesem Themenfeld in technischen Belangen der Betriebsausschuss Gebäudemanagement zuständig sei und zum anderen, dass diesem Ausschuss bereits ein entsprechender Ratsantrag der Fraktion LINKE vorliege, zieht Herr Lübben den Antrag (1) zurück.
Antrag (2)
Sanierung Neues Kurhaus
Ansatz 2020 | VE | Planung 2021 | Planung 2022 | Planung 2023 |
Kürzung des Kostenansatzes auf 0 € |
Herr Lübben erläutert, dass die Maßnahme aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Investorensuche zunächst nicht weiter zu verfolgen sei. Herr Servos bittet an dieser Stelle nochmals um Beachtung, dass konsumtive Haushaltsmittel nicht als investive Haushaltsmittel ausgegeben würden.
Der Personal- und Verwaltungsausschuss lehnt den Antrag (2) mit 10 Gegenstimmen bei
3 Zustimmungen ab.
Abschließend merkt Frau Begolli an, dass auf ihr Hinwirken im Rahmen der Veränderungsnachweisung 2020 nunmehr wieder Mittel in Höhe von 3.500 € für den alle 2 Jahre durch die Personalvertretung organisierten Betriebsausflug berücksichtigt würden, da die Verwaltung eine entsprechende Anmeldung für 2020 versäumt habe.
Weitere Änderungsanträge werden nicht gestellt.
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt den nachfolgend geänderten Beschluss einstimmig.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
31,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
41,1 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
231,5 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
324,5 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
150,5 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
202,8 kB
|
|||
7
|
(wie Dokument)
|
227,4 kB
|
|||
8
|
(wie Dokument)
|
12,2 kB
|
|||
9
|
(wie Dokument)
|
255,9 kB
|
|||
10
|
(wie Dokument)
|
434 kB
|
|||
11
|
(wie Dokument)
|
55,5 kB
|
|||
12
|
(wie Dokument)
|
47,1 kB
|
|||
13
|
(wie Dokument)
|
315,8 kB
|
|||
14
|
(wie Dokument)
|
267,2 kB
|
|||
15
|
(wie Dokument)
|
16,9 kB
|
|||
16
|
(wie Dokument)
|
88,2 kB
|
|||
17
|
(wie Dokument)
|
116 kB
|
|||
18
|
(wie Dokument)
|
191,2 kB
|