Entscheidungsvorlage - FB 01/0698/WP17

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:


Der Wahlausschuss beschließt die Zulassung folgender fristgerecht eingereichter Wahlvorschläge für die Bezirksvertretungen der Stadt Aachen am 13.09.2020:

 

CDU:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

15

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

14

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

11

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren:

13

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

13

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

12

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

9

Bewerber*innen

 

SPD:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

13

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

8

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

8

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren:

7

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

10

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

11

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

8

Bewerber*innen

 

Bündnis 90/Die Grünen:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

15

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

13

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

10

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren:

7

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

4

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

12

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

6

Bewerber*innen

 

DIE LINKE:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

3

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

2

Bewerber*innen

 

 

 

 

 

 

FDP:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

8

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

5

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

3

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren:

4

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

5

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

6

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

4

Bewerber*innen

 

PIRATEN:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

5

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

1

Bewerber*innen

 

AfD:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

3

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

2

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

3

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren:

2

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

2

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

2

Bewerber*innen

 

UWG:

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

4

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Brand:

2

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Haaren:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

1

Bewerber*innen

 

DIE PARTEI

Für die Bezirksvertretung Aachen-Mitte:

4

Bewerber*innen

 

WIR

Für die Bezirksvertretung Aachen Kornelimünster/Walheim:

1

Bewerber*innen

Für die Bezirksvertretung Aachen-Richterich:

1

Bewerber*innen

 

Der Wahlvorschlag des Herrn Jochen Kranz für die Bezirksvertretung Aachen-Brand wurde mit Datum vom 25.07.2020 schriftlich zurückgezogen.

 

 

Die als Anlage beigefügte Aufstellung „Wahlvorschläge für die Wahl der Bezirksvertretungenist Bestandteil des Beschlusses.

 

Reduzieren

Erläuterungen

Erläuterungen:


Nach Maßgabe des § 46 a. i. V. m. § 15 Abs. 1 des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) i. V. m. § 6 des Gesetzes zur Durchführung der Kommunalwahlen 2020 vom 29. Mai 2020 (GV. NRW. 2020 S. 379) konnten bis zum 27.07.2020, 18.00 Uhr (= 48. Tag vor der Wahl) von politischen Parteien im Sinne des § 21 GG (Parteien) und von mitgliedschaftlich organisierten Gruppen von Wahlberechtigten (Wählergruppen) Wahlvorschläge für die Wahl der Bezirksvertretungen der Stadt Aachen am 13.09.2020 eingereicht werden.

 

Die eingereichten Wahlvorschläge wurden vom Wahlleiter vorgeprüft. Es wurde den Wahlvorschlagsträgern Gelegenheit gegeben, die bei der Vorprüfung festgestellten geringfügigen Mängel fristgerecht auszuräumen. Die nunmehr vorliegenden Wahlvorschläge entsprechen den Bestimmungen des Kommunalwahlgesetzes und der Kommunalwahlordnung, so dass alle genannten Wahlvorschläge zugelassen werden können.

Reduzieren

Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen

 

 

JA

NEIN

 

 

 

x

 

 

 

 

 

 

Investive Auswirkungen

Ansatz

20xx

Fortgeschriebener Ansatz 20xx

Ansatz 20xx ff.

Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff.

Gesamt­bedarf (alt)

Gesamt­bedarf (neu)

Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

Ergebnis

0

0

0

0

0

0

+ Verbesserung /

- Verschlechterung

0

0

 

 

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

 

konsumtive Auswirkungen

Ansatz

20xx

Fortgeschriebener Ansatz 20xx

Ansatz 20xx ff.

Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff.

Folgekosten (alt)

Folgekosten (neu)

Ertrag

0

0

0

0

0

0

Personal-/

Sachaufwand

0

0

0

0

0

0

Abschreibungen

0

0

0

0

0

0

Ergebnis

0

0

0

0

0

0

+ Verbesserung /

- Verschlechterung

0

0

 

 

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...