Kenntnisnahme - FB 68/0131/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Sicher unterwegs – Einführung eines Frauen-Nacht-Taxis; Ratsantrag der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Aachen vom 02.03.2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 68 - Mobilität und Verkehr
- Verfasst von:
- DEZ III, FB 68/300
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Mobilitätsausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
12.12.2024
|
Erläuterungen
Erläuterungen
In dem in Anlage 1 beigefügten SPD-Ratsantrag „Sicher unterwegs – Einführung eines Frauen-Nacht-Taxis“ vom 04.03.2021 wird um die Erarbeitung eins Konzepts hinsichtlich der Umsetzung eines Frauen-Nacht-Taxis gebeten.
Sachstand
Einige Städte in Deutschland wie Münster, Hannover, Freiburg und Mannheim haben in Form von Frauen-Nacht-Taxis Angebote für die Abend- und Nachtstunden etabliert, um Frauen sicher im öffentlichen Verkehr zur eigenen Haustür zu bringen. Die Frauen-Nacht-Taxis bestehen dabei meist aus einer Kooperation des dortigen Nahverkehrsunternehmens und Taxiunternehmen sowie der Kommune/Stadt und werden zu einem günstigeren Preis als dem normalen Taxitarif angeboten.
Ein solches Angebot existiert bis jetzt in Aachen nicht. Die ASEAG bietet jedoch seit 1986 das ASEAG-Sammel-Auto (ASA) an, welches im Gegensatz zum Bus nicht nur Haltestellen anfährt, sondern die Fahrgäste auch bis vor die Haustür bringt. Ausgangspunkt für eine ASA-Fahrt sind dafür gekennzeichnete Haltestellen, s. Anlage 2. Das ASA verkehrt um 0:15 Uhr und dann wieder ab 1:15 Uhr alle 30 Minuten bis 4:15 Uhr ab der Aachener Innenstadt zu jedem Ziel im Stadtgebiet Aachen. Ebenfalls sind Fahrten aus den Außenbezirken in die Innenstadt möglich. Ausgenommen sind lediglich Fahrten innerhalb des Alleenrings in Aachen. Das ASA-Angebot besteht die ganze Woche und ist für alle nutzbar. Am Wochenende besteht eine Ergänzung durch die Nachtbuslinien, die ab Elisenbrunnen stündlich von 1:30 Uhr bis 3:30 Uhr verkehren.
Für die Fahrt mit dem ASA ist eine Vorbestellung 45 Minuten vor der geplanten Fahrt unter der Rufnummer 0241 255-22 bei der ASEAG erforderlich und es gilt ein eigener Tarif von 5,00 EUR/Person. Über das Stadtgebiet hinausgehende Fahrten sind ebenfalls möglich. Dabei fallen ab Stadtgrenze zusätzliche Kosten in Höhe des gängigen Taxitarifs an.
Auch die Möglichkeit, im Anschluss an den Bus ab der Ausstiegshaltestelle mit dem Taxi weiterzufahren, besteht bereits in Form des Taxirufes in vielen Kommunen, wobei sich dieser Service ausschließlich auf die Vermittlung des Taxis bezieht und der Fahrgast die Taxifahrt bezahlt.
Empfehlung
Bereits seit 1986 gibt es in Aachen mit dem bestehenden ASA-Angebot die Möglichkeit, sich nachts zu einem vergünstigen Tarif sicher mit einem Taxi bis vor die eigene Haustür fahren zu lassen. Die Verwaltung empfiehlt, das bestehende Angebot über eine größere Werbekampagne im Allgemeinen und insbesondere bei der Zielgruppe Frauen bekannter zu machen und hiermit die Nutzung dieses Angebotes zu erhöhen.
Sollte darüber hinaus der politische Wunsch bestehen, als zusätzliches, neues Angebot ein Frauen-Nacht-Taxi anzubieten, müssten zusätzliche Mittel in den Haushalt eingestellt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
716,1 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
915,4 kB
|
