Kenntnisnahme - FB 68/0132/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

Anlass

Mit dem in Anlage 1 beigefügten Tagesordnungsantrag für den Mobilitätsausschuss vom 16.11.2024 beauftragt die Fraktion Die Linke die Verwaltung, über den Bearbeitungsstand des entsprechenden Ratsantrags „Einrichtung eines Park+Ride-Parkplatzes an der Eupener Straße“ vom 15.03.2024 (s. Anlage 2) zu berichten.

Im Antrag wird ausgeführt, dass den aus Eynatten und Eupen in Richtung der Aachener Innenstadt anreisenden Autofahrer*innen, keine attraktive Alternative zu einer PKW-Anreise geboten wird. Durch die Errichtung eines P+R-Standortes an der Eupener Straße soll den Autofahrer*innen der günstige Umstieg auf den ÖPNV ermöglicht werden.

 

Aktuelle Situation zum Park+Ride in Aachen

In Aachen gibt es derzeit 5 P+R-Standorte, an denen das P+R-Angebot „5 für 5“ genutzt werden kann. Für 5 € können bis zu 5 Personen von einem der P+R-Standorte mit dem Bus in die Innenstadt und retour fahren. An den P+R-Parkplätzen Westfriedhof (Vaalser Straße), Hangeweiher (Hermann-Löns-Allee), Waldfriedhof (Monschauer Straße) und Jülicher Straße (Jülicher Straße/Berliner Ring) wird das P+R-Ticket direkt im Bus erworben, am Parkhaus Tivoli (Krefelder Straße) gilt das Parkticket der APAG gleichzeitig als P+R-Busticket.

 

Stellungnahme der Verwaltung

Die trotz mehrfacher Stellenausschreibung lange Zeit unbesetzte P+R-Stelle in der Verwaltung, konnte erst zum Oktober 2024 in Teilzeit besetzt werden. Nach einer kurzen Phase der Einarbeitung liegt der Fokus derzeit auf der Vorbereitung des aufkommensstarken Vorweihnachtsverkehrs. Hier sind in der Vergangenheit die höchsten Nutzungen des P+R-Angebotes in Aachen zu verzeichnen gewesen.
Anschließend wird zu Beginn des nächsten Jahres der P+R Standort Hangeweiher, wegen dringend erforderlichen Anpassungsmaßnahmen vor Beginn der Freibadsaison, in den Fokus der Bearbeitung rücken.

Grundsätzlich ist jedoch der weitere Ausbau des P+R-Angebotes, auch mit neuen Standorten zum Beispiel im Bereich der Eupener Straße, wesentlich für die zukünftige Weiterentwicklung des ÖPNV-Systems. Die konzeptionellen Planungen für einen zusätzlichen P+R-Standortes im Bereich der Eupener Straße werden im nächsten Jahr aufgenommen. Die Realisierung neuer P+R-Flächen ist jedoch in der Regel nicht kurzfristig umsetzbar, sondern eher mittelfristig einzuordnen. Über die weitere Planung und den Fortschritt wird die Verwaltung berichten.

Reduzieren

Anlagen

Loading...