Kenntnisnahme - FB 68/0169/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

Das Netzwerk Mobilitätswende Region Aachen (NEMORA) hat im Frühjahr 2022 die Arbeit aufgenommen. Die Stadt Aachen will darin in engem Schulterschluss mit der StädteRegion Aachen, den regionsangehörigen Kommunen, AVV und ASEAG regional bedeutsame Mobilitätsthemen gemeinsam abstimmen und voranbringen.

 

Der regionale Umweltverbund aus ÖPNV/SPNV, Rad- und Fußverkehr und Sharing Mobility soll so attraktiv gestaltet werden, dass ein Umstieg vom motorisierten Individualverkehr (Auto, Motorrad) auf die Verkehrsmittel des Umweltverbundes dauerhaft erfolgt. NEMORA ergänzt dabei die Strukturen zu den regionalen Projekten „Radschnellweg“ und „Regiotram“.

 

Die 2021 erstmals durchgeführte regionale Mobilitätskonferenz (ReMoKo) wurde zu einem Jahrestreffen für NEMORA weiterentwickelt.

 

Bisher wurden dem Mobilitätausschuss in Aachen folgende in NEMORA abgestimmte Vorlagen vorgelegt:

 

 

 

 

In der Sitzung wird das mit der Koordinierung des Programms NEMORA beauftragte Büro P:4 die bisher erreichten Meilensteine und Erfolge sowie die zentralen Aufgaben für 2025 aus den vier bestehenden Arbeitsgruppen Radverkehr, Starke Achsen, Mobilstationen und Finanzierung komprimiert darstellen. Zugleich soll die Möglichkeit bestehen, Wünsche an die weitere Ausrichtung des Netzwerkes zu formulieren.

 

Der schriftliche Bericht (21 Seiten) ist der Vorlage als Anlage beigefügt.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...