Kenntnisnahme - FB 68/0175/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

Die Stabsstelle Digitalität und Innovationen in der Mobilität im Fachbereich Mobilität und Verkehr beschäftigt sich mit vielfältigen Themengebieten insbesondere im Bereich der Nutzung und Analyse von Verkehrsdaten, vernetzter Mobilität sowie digitaler Dienstleistungen.

Dabei wird auf Tätigkeiten fokussiert, die einen konkreten Mehrwert für die Bürger*innen sowie die Verwaltung liefern, um Aachen noch lebenswerter zu machen.

Im Jahr 2024 konnten in enger Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Geoinformation, dem Fachbereich Digitale Verwaltung und IT-Steuerung sowie weiteren Akteuren viele Projekte und Aktivitäten zu digitalen Mobilitätsthemen in Aachen vorangebracht werden. So wurden unter anderem

  • der Aufbau einer urbanen Datenplattform und eines digitalen Zwillings der Verkehrsinfrastruktur weitergeführt,
  • ein Pilotversuch zur Busbevorrechtigung mittels V2X-Technologie gestartet,
  • ein Projekt zum Thema dynamisches Parkraummanagement begonnen,
  • mit dem Stadtnavi ein neuer Routenplaner veröffentlicht sowie
  • weitere anwendungsorientierte Förder- und Forschungsprojekte zu Mobilitätsthemen beantragt.

In der Ausschusssitzung wird eine ausführliche Präsentation der aktuellen Digitalisierungsprojekte bzw. -aktivitäten im Bereich Verkehrsplanung und Mobilität vorgestellt und ein Ausblick über geplante Themenschwerpunkte im Jahr 2025 gegeben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Loading...