Kenntnisnahme - FB 68/0178/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

Im Verkehrsbereich entstehen zahlreiche Daten, die wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung und nachhaltigen Gestaltung der Mobilität liefern. Eine gezielte Datenanalyse ist essenziell, um eine zukunftsfähige, effiziente und ressourcenschonende Verkehrsinfrastruktur zu entwickeln. Durch die systematische Erhebung und Auswertung von Mobilitätsdaten lassen sich Verkehrsströme optimieren, Staus reduzieren und der öffentliche Nahverkehr bedarfsgerecht anpassen. Gleichzeitig trägt eine datenbasierte Stadtplanung zur nachhaltigen Entwicklung bei und verbessert die Lebensqualität der Bürger*innen.

Konkrete Anwendungsfälle der Datenanalyse sind unter anderem die Echtzeitüberwachung der Auslastung von Parkhäusern und Ladesäulen. Ein zentrales Element ist zudem die Visualisierung dieser Daten – etwa durch interaktive Karten oder Dashboards –, die eine schnelle und intuitive Entscheidungsfindung sowohl für die Planung als auch für die Öffentlichkeit ermöglicht.

In der Ausschusssitzung wird eine umfassende Präsentation zu den aktuellen Aktivitäten im Bereich der Datenanalyse in der Verkehrs- und Mobilitätsplanung vorgestellt. Zudem werden künftige Themenschwerpunkte und strategische Handlungsfelder skizziert.

 

 

Loading...