Entscheidungsvorlage - FB 52/0542/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Sportausschuss erkennt den sportfachlichen Bedarf an und beschließt, die folgenden Projekte zu bezuschussen:

 

 

Aachener Förderverein Integration durch Sport e.V.

Open Sunday –

Quartier Düppelstraße und Kennedypark

5.000,00 €

Aachener Förderverein Integration durch Sport e.V.

Open Sunday –

Quartier Mataréstraße und Schönforst

5.000,00 €

Aachener Förderverein Integration durch Sport e.V.

Open Sunday –

Quartier Rothe Erde

5.000,00 €

1.Aachener Skateboard Club e.V.

Partizipative Baustelle

5.000,00 €

Aix-la-Sports e.V.

Finanzielle Entlastung in der Schwimmausbildung für erwachsene Geflüchtete

12.860,20 €

 

 

Aix-la-Sports e.V.

Schwimmausbildung unbegleiteter, minderjähriger Geflüchteter

Aix-la-Sports e.V.

Unterstützung Nichtschwimmerausbildung Schulverband Ost

Aix-la-Sports e.V.

Finanzielle Entlastung in der Schwimmausbildung für Familien die Leistungen der Bildung und Teilhabe beziehen

Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

Rolling Bandits – inklusives Rollstuhl-Handball-Team beim BTB Aachen

3.982,30 €

Aachener Interkultureller

Familiensportverein e. V.

Trainingseinheiten Kinderschwimmen, Spiel und Sport

4.650,00 €

Integrationsagentur Aachen-Ost des Diakonischen Werks i.K. Aachen e.V.

Interkulturelle Fahrradtouren

1.190,00 €

Evangelische freikirchliche Gemeinde Jesus Christus unsere Hoffnung Peniel e.V. Aachen

Equilibrium 2025 – Ein Tanzkurs für JCH Frauen

1.980,00 €

Lebenshilfe Aachen FeD GmbH

Seestern – ein inklusives Schwimmlernangebot

2.500,00 €

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aachen

Eltern-Kind-Turnen

2.837,50 €

Gesamtsumme Zuschüsse                                                                 

 

 50.000,00€

 

 

Reduzieren

Erläuterungen

Der Stichtag für die Einreichung von Förderanträgen für die soziale Teilhabe im Sport ist jeweils auf den 15.04. des Antragsjahres festgelegt. Die Anträge von den Sportvereinen und Institutionen wurden anhand der Sportförderrichtlinien geprüft.

 

Produkt 080202 – Vereinssport

Antragsteller

Projekt-bezeichnung

Projektkurzbeschreibung

Gesamt-kosten

- € -

Zuschuss

- € -

Aachener Förderverein Integration durch Sport e.V.

Open Sunday - Quartier Düppelstraße und Kennedypark

Zielgruppe: Alle Kinder der 1. bis 6. Klassen im Quartier Düppelstraße und Kennedypark.

Inhalt: Offenes, inklusives und niederschwelliges Bewegungsangebot, bei dem Kinder in ihrem unmittelbaren Sozialraum einen bewegungsintensiven Sonntag erleben und so dem Sport nähergebracht werden.

6.240,00

beantragt:

5.000,00

Bewilligung:

5.000,00

Aachener Förderverein Integration durch Sport e.V.

Open Sunday - Quartier Mataréstraße und Schönforst

Zielgruppe: Alle Kinder der 1. bis 6. Klassen im Quartier Mataréstraße und Schönforst.

Inhalt: Offenes, inklusives und niederschwelliges Bewegungsangebot, bei dem Kinder in ihrem unmittelbaren Sozialraum einen bewegungsintensiven Sonntag erleben und so dem Sport nähergebracht werden.

6.240,00

beantragt:

5.000,00

Bewilligung:

5.000,00

Aachener Förderverein Integration durch Sport e.V.

Open Sunday - Quartier Rothe Erde

Zielgruppe: Alle Kinder der 1. bis 6. Klassen im Quartier Rothe Erde.

Inhalt: Offenes, inklusives und niederschwelliges Bewegungsangebot, bei dem Kinder in ihrem unmittelbaren Sozialraum einen bewegungsintensiven Sonntag erleben und so dem Sport nähergebracht werden.

6.240,00

beantragt:

5.000,00

Bewilligung:

5.000,00

1. Aachener Skateboard Club e.V.

Partizipative Baustelle

Zielgruppe Möglichst viele Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten und mit verschiedenen Wertevorstellungen.

Inhalt: Bau der Skateranlage im Workshop-Format, wodurch die zukünftigen Nutzer*innen der Skateranlage, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Alter, in den Gestaltungs- und Herstellungsprozess mit einbezogen werden.

6.960,00

beantragt:

5.000,00

Bewilligung:

5.000,00

Aix-la-Sports e.V.

Finanzielle Entlastung in der Schwimm-ausbildung für erwachsene Geflüchtete

Zielgruppe: Erwachsene Geflüchtete Nicht- und Schlechtschwimmer*innen.

Inhalt Qualifizierte Schwimmausbildung von Anfänger*innen bis hin zu sicheren Schwimmer*innen, Vermittlung von Brust- und Rückenschwimmen jeweils im eigenen Tempo der Teilnehmer*innen sowie ohne finanziellen Druck und Zeitlimit.

5.200,00

beantragt insgesamt:

 19.600,00

Bewilligung insgesamt:

12.860,20

Aix-la-Sports e.V.

Schwimm-ausbildung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter

Zielgruppe: Jugendliche Nicht- und Schlechtschwimmer*innen aus Jugendhilfeeinrichtungen.

Inhalt: Qualifizierte Schwimmausbildung von Anfänger*innen bis hin zu sicheren Schwimmer*innen, Vermittlung von Brust- und Rückenschwimmen jeweils im eigenen Tempo der Teilnehmer*innen sowie ohne Zeitlimit.

12.600,00

Aix-la-Sports e.V.

Unterstützung Nichtschwimmer* innenausbildung Schulverband Ost

Zielgruppe: Schüler*innen der weiterführenden Schulen, die über keine bzw. schlechte Schwimmkenntnisse verfügen.

Inhalt: Individuelle Schwimmausbildung (Wassergewöhnung und -bewältigung sowie Technikvermittlung) bis zur Ablage des Seepferdchens, Unterstützung der Lehrer*innen bei der Technikverbesserung der Schüler*innen.

14.250,00

Aix-la-Sports e.V.

Finanzielle Entlastung in der Schwimmausbil-dung für Familien, die Leistungen der Bildung und Teilhabe beziehen

Zielgruppe: Nicht- bzw. Schlechtschwimmer*innen aus Familien, deren Kinder Leistungen aus der Bildung und Teilhabe erhalten.

Inhalt: Qualifizierte Schwimmausbildung von Anfänger*innen bis hin zu sicheren Schwimmer*innen, Vermittlung von Brust- und Rückenschwimmen jeweils im eigenen Tempo der Teilnehmer*innen sowie ohne finanziellen Druck und Zeitlimit.

19.400,00

Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

Rolling Bandits – inklusives Rollstuhl-Handball-Team beim BTB Aachen

Zielgruppe: Alle Menschen, mit und ohne Behinderung, die Lust haben Rollstuhl-Handball zu spielen.

Inhalt: Menschen mit und ohne Behinderung werden über den Handball-Sport zusammengebracht und begegnen sich auf Augenhöhe. Durch gemeinsames Training sowie die Fahrt zu Turnieren der „Meuse-Rhein-League“ wird Inklusion gelebt.

4.000,00

beantragt:

4.000,00

Bewilligung:

3.982,30

Aachener Interkultureller Familiensportverein e.V.

Kinder-schwimmen

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche 6-16 überwiegend mit Migrationshintergrund

Inhalt: In insgesamt 3 Projekten sollen mehr Wasservertrauen, Stil- und Ausdauerverbesserung sowie intensive Betreuung von Anfänger*innen und Nichtschwimmer*innen vermittelt bzw. erreicht werden.

Des Weiteren geht es um

Verstärkung der Sozialkompetenzen,

Anbindung der Kinder und Jugendliche an die Sportaktivitäten,

Förderung des Spaßes an sportlichen Aktivitäten sowie Verbesserung von Koordination und Ausdauer durch

nachhaltige sportliche Angebote.

5.600,00

beantragt:

4.650,00

Bewilligung: 4.650,00

Summe

 

 

86.730,00

41.492,50 €

 

Aus Sicht der Sportverwaltung sind die aufgeführten Projekte im Bereich des Vereinssports mit einer Zuschusshöhe von insgesamt 41.492,50 € förderwürdig im Sinne der Förderrichtlinie.

 

Aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel kann das Projekt vom Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V. nicht ganz in der beantragten Höhe von 4.000,00 € bewilligt werden. Nach Rücksprache mit dem Verein wird der Zuschuss auf die tatsächlichen Kosten der anzuschaffenden Rollstühle und Zubehörteile auf 3.982,30 € gekürzt, die aus dem nachgereichten Kostenvoranschlag hervorgehen.

 

Angesichts der Vielzahl der Projekte des Vereins Aix-la-Sports e.V. wurden die Mittel für alle vier Projekte von den insgesamt beantragten 19.600,00 € auf den noch zur Verfügung stehenden Rest in Höhe von 12.860,20 € gekürzt, die der Verein als eine Gesamtauszahlung erhält und selbst auf die vier Projekte aufteilen kann.

Durch gewisse Unwägbarkeiten bezüglich der Teilnehmendenzahlen erhält der Verein so die Möglichkeit, die Gelder bedarfsgerecht selbst und eigenverantwortlich auf die verschiedenen Projekte zu verteilen und später mit dem Verwendungsnachweis zu belegen.

 

 

Produkt 080203 – vereinsungebundener Sport

Antragsteller

Projekt-bezeichnung

Projektkurzbeschreibung

Gesamt-kosten

- € -

Zuschuss

- € -

Integrations-agentur Aachen-Ost des Diakonischen Werks i.K. Aachen e.V.

Interkulturelle Fahrradtouren

Zielgruppe: Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte im Umfeld des Ostviertels

Inhalt: Drei geführte Fahrradtagestouren mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu verschiedenen Zielen, welche zur Naherholung einladen. Zur Förderung der Teilhabe starten die Touren zentral vom Kennedypark aus und es können

kostenfrei Fahrräder und weiteres benötigtes Fahrradequipment ausgeliehen werden. Des Weiteren gibt es für alle Teilnehmenden einen kleinen kostenfreien Imbiss wodurch die Teilhabe für alle Einkommensgruppen ermöglicht wird.

1.190,00

beantragt:

1.190,00

Bewilligung:

1.190,00

Evangelische freikirchliche Gemeinde Jesus Christus unsere Hoffnung Peniel e.V. Aachen

Equilibrium 2025 – Ein Tanzkurs für JCH Frauen

Zielgruppe: Ab dem Alter von 16 Jahren ist jede Frau, unabhängig der Konfession, willkommen, mit einem Fokus auf Frauen mit Migrationshintergrund.

Inhalt: Das Projekt beinhaltet zwei Phasen:

1. Tanz Workshop zur Vorstellung und Erwerbung eines potenziellen Tanzkurses.

2. Etablierung und Durchführung eines regelmäßigen Tanzkurses zur Förderung der Gesundheit, Bewusstseinsbildung, Gemeinschaftserfahrung sowie der Verbindung von Glauben und Bewegung mit zunächst acht Kurseinheiten. Der Tanzkurs soll als feste, langfristige Aktivität etabliert werden.

2.880,00

beantragt:

1.980,00

Bewilligung:

1.980,00

Lebenshilfe Aachen FeD GmbH

Seestern - ein inklusives

Schwimmlernan-gebot

Zielgruppe: Kinder mit und ohne komplexe Behinderung ab dem 1. Schuljahr bis Schulende.

Inhalt: Inklusion durch möglichst barrierearme Freizeitangebote, Schwimmen lernen, Stärkung der Sozialkompetenz durch inklusive Teilnehmende und gemeinsames Lernen sowie Stärkung des Selbstvertrauens durch Körpererfahrung im Wasser.

8.903,63

beantragt:

2.500,00

Bewilligt:

2.500,00

Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aachen

Eltern-Kind-Turnen

Zielgruppe: Bewohner der Robert-Koch-Str.  und Umgebung, Eltern mit und ohne Migrationshintergrund mit jüngeren Kindern, mit und ohne Förderbedarf

Inhalt: Ein dauerhaftes, kostenloses Angebot für Eltern, bei dem sie mit ihren Kindern in Beziehung treten und mit unterschiedlichen Mitteln fördern können.

8.745,00

beantragt:

4.370,00

Bewilligt:

2.837,50

 

Summe

 

 

21.718,63

8.507,50

 

Aus Sicht der Sportverwaltung sind die aufgeführten Projekte im Bereich des vereinsungebundenen Sports mit einer Zuschusshöhe von insgesamt 8.507,50 € förderwürdig im Sinne der Förderrichtlinie.

 

Aufgrund der begrenzten finanziellen Mittel kann das Projekt vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aachen nicht in der beantragten Höhe von 4.370,00 € bewilligt werden, da die Kosten für  Material und Übungsleitende vergleichsweise hoch angesetzt sind.

 

Somit ergibt sich für alle Projekte ein Finanzvolumen in Höhe von insgesamt 50.000,00 €. Folglich bleiben keine Restmittel übrig.

 

 

Reduzieren

Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

JA

NEIN

 

 

x

 

 

 

 

 

Investive Auswirkungen

Ansatz

20xx

Fortgeschriebener Ansatz 20xx

Ansatz 20xx ff.

Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff.

Gesamt­bedarf (alt)

Gesamt­bedarf (neu)

Einzahlungen

0

0

0

0

0

0

Auszahlungen

0

0

0

0

0

0

Ergebnis

0

0

0

0

0

0

+ Verbesserung /

- Verschlechterung

0

0

 

 

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

 

4-080202-914-6, 53180000 und 4-080203-904-5, 53180000

 

konsumtive Auswirkungen

Ansatz

2025

Fortgeschriebener Ansatz 2025

Ansatz 2026 ff.

Fortgeschriebener Ansatz 2026 ff.

Folge-kosten (alt)

Folge-kosten (neu)

Ertrag

0

0

0

0

0

0

Personal-/

Sachaufwand

50.000 €

50.000 €

150.000 €

150.000 €

0

0

Abschreibungen

0

0

0

0

0

0

Ergebnis

0

0

0

0

0

0

+ Verbesserung /

- Verschlechterung

0

0

 

 

Deckung ist gegeben

Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden

 

Weitere Erläuterungen (bei Bedarf):

Es stehen 35.000,00 € bei dem Produkt 080202 – „Vereinssport“ – PSP 4-080202-914-6, 53180000 und 15.000,00 € bei dem Produkt 080203 – „vereinsungebundener Sport“ – PSP 4-080203-904-5, 53180000 für die „Förderung sozialer Teilhabe im Sport“ zur Verfügung.

Der ungenutzte Betrag beim Produkt 080203 – „vereinsungebundener Sport“ – PSP 4-080203-904-5, 53180000 in Höhe von 6.492,50 € ist auf das Produkt 080202 – „Vereinssport“ – PSP 4-080202-914-6, 53180000 zu übertragen. Die Übertragung der Mittel wurde beantragt.


Klimarelevanz:

Bedeutung der Maßnahme für den Klimaschutz/Bedeutung der Maßnahme für die

Klimafolgenanpassung (in den freien Feldern ankreuzen)

Zur Relevanz der Maßnahme für den Klimaschutz

Die Maßnahme hat folgende Relevanz:

keine

positiv

negativ

nicht eindeutig

x

 

 

 

 

Der Effekt auf die CO2-Emissionen ist:

gering

mittel

groß

nicht ermittelbar

 

 

 

x

 

Zur Relevanz der Maßnahme für die Klimafolgenanpassung

Die Maßnahme hat folgende Relevanz:

keine

positiv

negativ

nicht eindeutig

x

 

 

 

 

Größenordnung der Effekte

Wenn quantitative Auswirkungen ermittelbar sind, sind die Felder entsprechend anzukreuzen.

 

Die CO2-Einsparung durch die Maßnahme ist (bei positiven Maßnahmen):

gering

 

 

unter 80 t / Jahr (0,1% des jährl. Einsparziels)

mittel

 

 

80 t bis ca. 770 t / Jahr (0,1% bis 1% des jährl. Einsparziels)

groß

 

 

mehr als 770 t / Jahr  (über 1% des jährl. Einsparziels)

 

Die Erhöhung der CO2-Emissionen durch die Maßnahme ist (bei negativen Maßnahmen):

gering

 

 

unter 80 t / Jahr (0,1% des jährl. Einsparziels)

mittel

 

 

80 bis ca. 770 t / Jahr (0,1% bis 1% des jährl. Einsparziels)

groß

 

 

mehr als 770 t / Jahr (über 1% des jährl. Einsparziels)

 

Eine Kompensation der zusätzlich entstehenden CO2-Emissionen erfolgt:

 

 

 

vollständig

 

 

 

überwiegend (50% - 99%)

 

 

 

teilweise (1% - 49 %)

 

 

 

nicht

 

x

 

nicht bekannt

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...