Kenntnisnahme - FB 54/0005/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Investitionsmaßnahmen in der Kindertagesstätte Parkstraße, Antrag der SPD-Fraktion vom 03.03.2025
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 54 - KiTas und Kindertagespflege
- Beteiligt:
- E 26 - Gebäudemanagement
- Verfasst von:
- FB 54/200
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bezirksvertretung Aachen-Richterich
|
Kenntnisnahme
|
|
|
14.05.2025
|
Erläuterungen
1. Ausgangslage
Mit Schreiben vom 03.03.2025 wurde durch die SPD-Fraktion ein Antrag zur Durchführung von Investitionsmaßnahmen in der Kindertagesstätte Parkstraße gestellt, zu welchem in der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Richterich ausgeführt werden soll (s. Anlage 1).
Zwecks inhaltlicher Bearbeitung wurde der Antrag auch an E 26 weitergeleitet.
2. Ist-Situation
Anfang des Jahres hat die turnusmäßige Begehung der Kindertagesstätte Parkstraße durch den Fachbereich KiTa und Kindertagespflege stattgefunden, in der alle notwendigen Ausstattungsbedarfe in der Einrichtung ermittelt wurden. Hierbei wurden sowohl Bedarfe an Mobiliar und Ausstattung als auch an Sonnenschutz und Spielgeräten erfasst. Aufgrund begrenzt zur Verfügung stehender Budgets im Haushaltsplan müssen die ermittelten Bedarfe aller städtischen Kindertagesstätten gebündelt und priorisiert werden. Eine sofortige Umsetzung aller Maßnahmen ist dabei in den wenigsten Fällen möglich. Bei der Priorisierung wird insbesondere auf das Thema Kinderschutz geachtet.
3. geplante Maßnahmen
In der Kindertagesstätte Parkstraße besteht derzeit folgender Ausstattungsbedarf zur Erhaltung bzw. Verbesserung des Kinderschutzes in der Einrichtung; diese Maßnahmen wurden bei der diesjährigen Begehung festgestellt und sind bereits beauftragt und werden bis Sommer voraussichtlich umgesetzt sein:
- Erstellung eines Sichteinschnitts an den Türen der Wickelräume
- Sichtschutz an den Wickeltischen
- Erneuerung der Wickelauflagen
- Sichtschutzfolie an den Fenstern entlang des vorbeiführenden Weges der Kindertagesstätte
Zudem soll ebenfalls in diesem Jahr – nach entsprechender Haushaltsfreigabe – im Außengelände ein Wasserspiel für die Kinder beauftragt werden, um die Spielmöglichkeiten zu erweitern.
Für das kommende Jahr werden weitere haushalterische Mittel für die Erneuerung des Sonnenschutzes im Außengelände sowie die Aufschüttung des Spielhügels inkl. Erneuerung des Fallschutzes angemeldet. Geplant ist, die Großküche sowie die Kinderküchen in den einzelnen Gruppen in den kommenden zwei bis drei Jahren zu erneuern.
Darüber hinaus sollen auch weitere Anschaffungen im Innenbereich (u.a. Teppiche, Kinderwägen und Mobiliar) sukzessive vorgenommen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
197,3 kB
|
