Kenntnisnahme - FB 68/0191/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

Im Projekt „BUS2DATA“, das vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert wurde, wurde in den vergangenen Monaten eine neuartige Kommunikationstechnologie zur Verbesserung des Busverkehrs in Aachen erprobt. Das Projekt wurde von der Firma MAT.TRAFFIC GmbH koordiniert und in Zusammenarbeit mit der ASEAG sowie dem Fachbereich 68 der Stadt Aachen umgesetzt. Die Projektlaufzeit erstreckte sich von Januar 2024 bis März 2025; die Förderung belief sich auf rund 250.000 Euro. 

Motivation und Zielstellung

Die derzeit etablierte Bevorrechtigung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) über die Anmeldung mittels Analogfunk an festgelegten Streckenpunkten weist aus technischer Sicht Optimierungspotenzial auf - insbesondere im Hinblick auf den Einsatz digitaler, vernetzter und dynamischer Kommunikationslösungen. Die zugrunde liegenden Steuerungsverfahren basieren in der Regel auf statischen, theoretisch berechneten Fahrzeiten, welche dynamische Verkehrsverhältnisse oder temporäre Baustellensituationen nicht berücksichtigen können. Darüber hinaus verfügt das Fahrpersonal in der Regel nicht über spezifische Informationen, wie die Grünphase einer Lichtsignalanlage optimal erreicht werden kann, was häufig zu vermeidbaren Wartezeiten führt. 

Im Rahmen des Projekts wurde daher ein innovativer Ansatz zur Busbeschleunigung auf Basis sogenannter V2X-Kommunikation („Vehicle-to-Everything“) auf der Vaalser Straße in Aachen getestet. Diese Technologie ermöglicht eine direkte bidirektionale Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Lichtsignalanlagen. Das Fahrpersonal erhält dadurch in Echtzeit Hinweise zur optimalen Fahrweise, um eine möglichst unterbrechungsfreie Passage von Lichtsignalanlagen zu ermöglichen. Zusätzlich werden umfassende Betriebsdaten erhoben, die zur Durchführung detaillierter Qualitätsanalysen dienen und perspektivisch öffentlich zugänglich gemacht werden sollen. 

Die Ergebnisse des Projekts werden in der Ausschusssitzung vorgestellt und ausführlich erläutert.

 

Loading...