Kenntnisnahme - FB 68/0241/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Kostenloses Busfahren für Aachener Kinder und Jugendliche im Großraum Aachen (Stadt und Städteregion)
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 68 - Mobilität und Verkehr
- Verfasst von:
- DEZ III, FB 68/300
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Bürgerforum
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.07.2025
|
Erläuterungen
Am 9. Juli 2025 findet im Grenzlandtheater in der Elisengalerie zum zweiten Mal das Kinderforum der Stadt Aachen statt. Dort können Grundschulkinder ihre Ideen sagen und Wünsche äußern – und zwar direkt an die Politik!
Das Kinderforum ermöglicht es den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, ihre Sichtweisen einzubringen und aktiv an der Entwicklung ihrer Stadt mitzuwirken. So lernen sie, wie Demokratie funktioniert – also wie man gemeinsam Dinge verändern kann.
In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der KGS Passstraße einen Wunsch: Sie möchten, dass alle Kinder und Jugendlichen in Aachen kostenlos mit dem Bus fahren dürfen. Deshalb haben sie einen Antrag an das Kinderforum geschrieben (Anlage 1). Sie glauben, dass kostenloses Busfahren vielen Kindern und deren Familien helfen würde
Die Stadt Aachen freut sich sehr über diesen Vorschlag. Auch wenn das Thema ganz schön kompliziert ist – sogar für Erwachsene – möchten wir versuchen, alle Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Vielen Dank für euren tollen Beitrag!
Sachstand / Stellungnahme der Verwaltung (Was sagt die Verwaltung?)
Bestimmt seid ihr schon einmal mit dem Bus oder der Bahn gefahren. Aber habt ihr euch schon mal gefragt, wer eigentlich dafür bezahlt, dass die Busse fahren und die Züge rollen? Genau darum geht es jetzt!
Was kostet Busfahren eigentlich – und wer bezahlt das?
Damit ein Bus losfahren kann, braucht man ganz schön viel:
- Ein Fahrzeug muss gekauft werden
- Haltestellen müssen gebaut werden
- Busfahrerinnen und Busfahrer, die ihren Job machen
- Geld für Benzin oder Strom
- Geld für die Reparatur der Busse
Ein Teil dieses Geldes kommt von den Menschen, die Tickets kaufen. Aber: Das reicht nicht aus. Busfahren ist teurer, als die Tickets einbringen. In Aachen hat der Busverkehr im letzten Jahr über 35 Millionen Euro mehr gekostet, als durch Ticketverkäufe eingenommen wurde.
Deshalb hilft der Staat mit Geld. Also bei uns die Stadt Aachen, das Land Nordrhein-Westfalen und die Bundesregierung in Berlin. Sie alle wollen, dass es weiterhin Busse gibt.
Was wäre, wenn Busfahren für Kinder kostenlos ist?
Wenn Kinder und Jugendliche keine Tickets mehr bezahlen müssten, würde noch mehr Geld fehlen (circa 15 Millionen Euro). Dieses Geld müsste die Stadt dann zusätzlich bezahlen. Dafür braucht die Stadt Steuern – also das Geld, das Erwachsene an den Staat zahlen. Wenn mehr Geld für Busse gebraucht wird, kann es sein, dass es an anderen Stellen weniger gibt – zum Beispiel für Schulen, Spielplätze oder Schwimmbäder.
Warum wünschen sich viele kostenloses Busfahren?
Ihr habt völlig recht: Viele Familien haben nicht so viel Geld. Für sie wäre es eine große Hilfe, wenn ihre Kinder kostenlos Bus fahren könnten – zur Schule, auf Klassenfahrt, zum Sport oder einfach, um die Stadt zu entdecken.
Das wäre auch besser für die Umwelt: Weniger Autos bedeuten weniger Abgase und weniger Lärm.
In Fällen, wo eine Familie nicht genügend Geld hat, kann der Staat helfen und dafür sorgen, dass Familien unterstützt werden. Somit ist es dann vielen Kinder möglich tolle Orte wie den Tierpark, das Schwimmbad, Museen, den Dom, das Kino oder das Theater zu besuchen. Aber nicht nur die Fahrt zu einem Ort kostet etwas. Auch viele der schönen Orte selbst verlangen Eintritt, zum Beispiel der Tierpark, das Schwimmbad, das Kino oder das Theater. Diese Einrichtungen brauchen – ähnlich wie der Busverkehr - Geld, um öffnen zu können – zum Beispiel für Personal, Strom, Futter für die Tiere oder neue Filme.
Kinder unter 6 Jahren zahlen an vielen dieser Orte nichts oder müssen weniger bezahlen als Erwachsene. So ist das auch bei Busfahrten in Aachen, bei dem Kinder unter 6 Jahren kostenlos mit einem Erwachsenen mitfahren können und es für Schulkinder günstigere Tickets gibts. Somit können die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Lehrerinnen und Lehrern oder Erzieherinnen und Erziehern öfter mit dem Bus unterwegs sein und früh lernen, wie das Busfahren funktioniert:
- Wo stellt man sich am besten an die Haltestelle?
- Wann darf man einsteigen?
- Wie verhält man sich im Bus, damit es sicher bleibt?
- Und wie kommt man sicher wieder aus dem Bus heraus?
Dadurch werden die Kinder selbstständiger und wissen später genau, worauf sie achten müssen. Das gibt ihnen Sicherheit und ein gutes Gefühl.
Auch für Jugendliche wäre kostenloses Busfahren ein großer Vorteil. Besonders zum Beispiel abends nach einem Kinobesuch, einem Sporttraining oder wenn sie sich mit Freundinnen und Freunden getroffen haben, ist es oft viel sicherer, mit dem Bus nach Hause zu fahren als alleine zu Fuß zu gehen.
Welche Aufgabe hat die Politik?
Wie ihr seht, wäre kostenloses Busfahren für Kinder und Jugendliche eine tolle Sache, die aber leider nicht so einfach umzusetzen ist. Ob Kinder und Jugendliche kostenlos Busfahren können oder nicht, entscheidet am Ende die Politik. Die Politik muss dabei die wichtige Entscheidung treffen, ob sie mehr Geld dazugibt, wenn die Tickets günstiger oder gar kostenlos werden, oder ob es wichtiger ist das Bus- und Bahnangebot zu verbessern und mehr Busse fahren zu lassen und neue Linien zu schaffen.
Alle Erwachsenen dürfen regelmäßig die „Politik“ wählen, das heißt welche Politikerinnen und Politiker sie gut finden auch je nachdem, wie diese mit dem Geld der Stadt umgehen.
Was passiert als Nächstes?
Ob das Busfahren für Kinder und Jugendliche bald kostenlos wird, ist also noch offen. Aber: Wenn viele Menschen sich dafür einsetzen und die Politik überzeugt werden kann, könnte dieser Wunsch vielleicht Wirklichkeit werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
130,9 kB
|
