Kenntnisnahme - E 88/0189/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

1. Aktueller Stand der Sanierung

Die Musikmuschel wurde dem Eigenbetrieb Eurogress in einem sanierungsbedürftigen Zustand übertragen. Nachdem die Mittel für die Sanierung zur Verfügung standen, wurde mit dem Gebäudemanagement (E 26) ein Sanierungskonzept ausgearbeitet.

 

Folgende Sanierungsmaßnahmen sind notwendig:

  •           Neuinstallation der Elektrik
  •           Reinigung des Daches
  •           Instandsetzung des Bühnenbodens
  •           Instandsetzung der WC-Anlagen
  •           Instandsetzung Markise
  •           Außenanstrich (inkl. Verputzen)

 

Das Leistungsverzeichnis für die Vergabe des Auftrags „Neuinstallation der Elektrik“ wird aktuell finalisiert. Für alle weiteren Arbeiten sind Auftragnehmer gefunden. Sobald die Elektroarbeiten abgeschlossen sind, werden die anderen Instandsetzungsarbeiten beauftragt. Laut Aussage des Gebäudemanagements sollen alle Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

 

2. Ausgangssituation

Eurogress Aachen hat sich mit dem Kulturbetrieb unter Beteiligung von Herrn Thomas Hissel, Beigeordneter Dezernat VI, und Herrn Heinrich Brötz, Beigeordneter Dezernat IV, zu möglichen zukünftigen Betreiberkonzepten ausgetauscht.

 

Es bestand Einigkeit, dass das zukünftige Veranstaltungskonzept zu einer weiteren Attraktivierung und hieraus resultierenden erhöhten Frequentierung des Kurparks dienen soll, indem die Musikmuschel wieder in ihrem ursprünglichen Bestimmungszweck genutzt wird. Darüber hinaus soll insbesondere Kulturschaffenden, aber auch anderen Nutzer*innen eine attraktive Spielstätte im Kurpark geboten werden.

 

Vor dem Hintergrund der Sanierung des Neuen Kurhauses inklusive der Wiederbelebung der daran angeschlossenen Außengastronomie sowie der sanierten Musikmuschel ist beabsichtigt, diesen Standort mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm angemessen aufzuwerten.

Daher soll das Ziel verfolgt werden, die Musikmuschel sowie deren Umfeld (Außenterrasse Neues Kurhaus und Konzertplatz) als kulturellen Treffpunkt im Kurpark wiederzubeleben und hierdurch ein vielschichtiges und breites Publikum anzusprechen.

 

3. Betreiberkonzept

Das Eurogress überlässt dem Kulturbetrieb dauerhaft und kostenfrei die Musikmuschel. Eine kostenfreie oder kostenpflichtige Vermietung des Kulturbetriebs an die jeweiligen Veranstalter*innen obliegt dem Kulturbetrieb.

Seitens Eurogress wird dem Kulturbetrieb für Nebenkosten wie z.B. Strom eine Betriebskostenpauschale in Rechnung gestellt.

 

Um Beeinträchtigungen von zeitgleich im Neuen Kurhaus oder auf der Terrasse stattfindenden Veranstaltungen zu vermeiden, werden die Veranstaltungstermine zwischen dem Kulturbetrieb und dem Eurogress regelmäßig und eng abgestimmt.

 

Darüber hinaus werden Synergien zwischen dem Veranstaltungsbetrieb in der Musikmuschel und der Außengastronomie auf der Terrasse des Neuen Kurhaus erarbeitet.

 

Als alleinige*r Ansprechpartner*in für interessierte Künstler*innen, Veranstalter*innen sowie Initiativen fungiert ausschließlich der Kulturbetrieb.

 

4. Vertragskonstellation

Zunächst wird der Nutzungsvertrag zwischen Eurogress und der Kur- und Badegesellschaft aufgelöst.

Weiterhin wird mit dem Immobilienmanagement der Stadt Aachen (FB 23) sowie mit dem Kulturbetrieb die dauerhafte Nutzung der Kiesfläche vor der Musikmuschel abgestimmt und vertraglich fixiert. Hierbei wird der Boule-Verein berücksichtigt und eine eventuelle Verlagerung des Trainings- sowie Spielbetriebs des Boule-Vereins in einen anderen Bereich des Kurparks geprüft.

 

Abschließend wird ein - zunächst befristeter - Vertrag zwischen Eurogress und dem Kulturbetrieb über die Überlassung geschlossen.

Loading...