Kenntnisnahme - E 88/0190/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Öcher Bend 2027 - 100 Jahre auf dem Bendplatz
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 88 - Eurogress
- Verfasst von:
- DEZ VI, E88
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Betriebsausschuss Eurogress
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
09.09.2025
|
Erläuterungen
1. Ausgangssituation
Der Bend wurde im Jahr 1413 zum ersten Mal erwähnt und hat seinen Ursprung nicht auf dem heutigen Bendplatz, sondern auf wechselnden Plätzen. Damals lag der Bend hinter dem „Cöllerporzen“, dem späteren Kölnmitteltor, und dem „Gashuys“, dem alten Sankt Martinsspital an der heutigen Alexanderstraße. Dort fand der Bend sechzig Jahre lang statt. Als im 17. Jahrhundert an dieser Stelle eine neue Kurpromenade angelegt wurde, zog man mit „Buden“, „Sensationen und Attraktionen“ zum Seilgraben, dem Bergdriesch und dem Pontdriesch um. Im Jahr 1885 zog der Bend wieder um. Zuerst zum „Panneschopp“ an der Stolberger Straße, später zum Blücherplatz, dann zum Kapellenplatz in Burtscheid. 1927 fand dann der erste Öcher Bend auf dem Bendplatz statt.
2. Feierlichkeiten anlässlich des Jubiläums
Wir beabsichtigen, den Osterbend im Jahr 2027 um eine Woche zu verlängern, um das Jubiläum des Öcher Bends auf dem Bendplatz gebührend und in angemessenem Rahmen mit Schaustellenden und Besucher*innen zu feiern.
Traditionell wird der Osterbend am Samstag vor Ostersonntag für 17 Tage eröffnet. In Abstimmung mit dem Schaustellerverband Aachen e.V. soll der Osterbend 2027 bereits am Samstag, 20. März 2027, eröffnet werden. Die ursprüngliche Eröffnung wäre im Jahr 2027 am 27. März.
Der Osterbend 2027 soll dann vom 20. März 2027 bis zum 12. April 2027 stattfinden und dauert einmalig insgesamt 24 Tage. Aufgrund der zusätzlichen Veranstaltungstage werden 4 Schließtage eingeführt, so dass der Öcher Bend effektiv an 20 Tagen geöffnet sein wird. Die Schließtage sind alle Dienstage sowie der Karfreitag.
Begründung für die Verlängerung der Veranstaltungsdauer:
Historische Bedeutung: Das 100-jährige Jubiläum des Öcher Bends auf dem Bendplatz ist ein bedeutendes Ereignis, das die lange Tradition und Verbundenheit unserer Gemeinschaft widerspiegelt. Eine längere Veranstaltungsdauer bietet die Chance, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen.
Verantwortungsgemeinschaft: Die gemeinsame Feier zum Jubiläum soll ein positives Signal für die Zusammenarbeit zwischen der Stadt Aachen und den Schaustellenden sein.
Darüber hinaus werden – gemeinsam mit dem Schaustellerverband Aachen e.V. – weitere attraktive Programmpunkte, die ausschließlich auf das Jubiläum abzielen, erarbeitet.
3. Finanzielle Auswirkungen
Einhergehend mit einer Verlängerung des Osterbends um eine Woche steigen unsere Kosten vor allem für folgende Bereiche:
- Ordnungsdienst (inkl. Anwohnerschutzkonzept)
- Sanitätsdienst
- Infrastruktur (wie z.B. Haltverbotsschilder, Bauzäune, Notbeleuchtung etc.)
- Personal Eurogress
Dies führt - unter Berücksichtigung der Schließtage - zu Mehrkosten in Höhe von ca. 24.000 Euro netto. Etwaige Preiserhöhungen, z.B. aufgrund von Tariferhöhungen der Dienstleister*innen sind hierin nicht berücksichtigt. Ebenso sind hierin keine Personalkosten des Eurogress enthalten.
Durch die längere Veranstaltungsdauer (effektiv 3 Tage) gehen wir von ca. 18.000 Euro höheren Einnahmen aus. Diese Summe ergibt sich, wenn den Schaustellenden kein Entgelt für die Schließtage berechnet wird. Es ist somit aus der Verlängerung der Veranstaltungsdauer mit einem Defizit in Höhe von ca. 6.000 Euro zu rechnen.
Wir halten dies aus den folgenden Gründen für gerechtfertigt.
- Wir wollen den Schaustellenden für ihre jahrelange Treue zu danken.
- Als langjährige Partner*innen und wichtige Säulen des Öcher Bends tragen sie wesentlich zum Erfolg der Kirmes bei. Die Gebührenbefreiung an den Schließtagen ist eine Anerkennung ihrer Bedeutung und ein Zeichen der Wertschätzung.
- Ohne zusätzliche finanzielle Belastungen sind die Schaustellenden eher bereit, ihre Angebote zu erweitern und die Jubiläums-Veranstaltung gemeinsam mit uns attraktiv zu gestalten.
