Kenntnisnahme - FB 02/0453/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Glasfaserausbau Aachener Süden - Vorstellung Deutsche GigaNetz
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Erledigt
|
|
Bezirksvertretung Aachen-Brand
|
Kenntnisnahme
|
|
|
|
27.08.2025
|
Erläuterungen
Die Deutsche GigaNetz GmbH (DGN), Hamburg, ist ein Unternehmen, das sich auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Glasfasernetzen spezialisiert hat. Ziel ist es, die Breitbandversorgung in verschiedenen Regionen Deutschlands, darunter auch in Aachen, deutlich zu verbessern. Die DGN plant, im Aachener Süden eigenwirtschaftlich und ohne öffentliche Fördermittel ein leistungsfähiges Glasfasernetz zu errichten, um den steigenden Bedarf an schnellem Internet zu decken und die digitale Infrastruktur nachhaltig zu stärken.
Bereits im Vorfeld wurde dazu Ende letzten Jahres ein MOU (Memorandum of Understanding) von der DGN und der Stadt Aachen unterzeichnet, welches zum einen die Ausbauabsicht des Unternehmens, zum anderen aber auch die Unterstützung der Kommune erklärt. So wird der städtische Gigabitkoordinator auf Seiten der Verwaltung unterstützend mitwirken und als Bindeglied zwischen den einzelnen Akteuren (DGN, Fachabteilungen, Bürger*innen, Eigentümer*innen, usw.) fungieren.
Angedacht ist ein Ausbaubeginn in Aachen-Brand, um dann sukzessive im Aachener Süden fortgesetzt zu werden.
Nähere Einzelheiten u.a. zum Ausbau, der Vermarktung und dem zeitlichen Ablauf wird die DGN persönlich in der Sitzung anhand einer Präsentation vorstellen.
