Kenntnisnahme - AVV/0187/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Erläuterungen

 

1. Strategische Zielsetzung und Sachstand

Die Verkehrsunternehmen im AVV, die erlösverantwortlichen Aufgabenträger sowie die AVV GmbH verfolgen seit 2023 gemeinsam das Ziel, die digitale Beauskunftung, Buchung und Abrechnung multimodaler Mobilitätsangebote in der Region nutzerfreundlich und effizient anzubieten. Die Bereitstellung weiterer Mobilitätsformen – etwa Car-Sharing, Bike-Sharing und On-Demand-Verkehre – in einem gemeinsamen Vertriebsrahmen mit dem ÖPNV stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer integrierten und zukunftsfähigen Mobilitätslandschaft dar.

Vor dem Hintergrund der Mobilitätswende und eines sich wandelnden Mobilitätsverhaltens kommt der geordneten Zentralisierung digitaler Angebote unter regionaler Steuerung besondere Bedeutung zu. Die AVV GmbH übernimmt hierbei eine koordinierende Rolle und sorgt gemeinsam und in enger Abstimmung mit den regionalen Partnern für eine Entwicklung, die nah am Kunden, nah an den regionalen Akteuren und zugleich skalierbar über Verbundgrenzen hinweg erfolgt.

Mit der technischen Umsetzung des multimodalen Vertriebs wurde am 11. August 2025 nach einem mehrstufigen Auswahlprozess die Better Mobility GmbH beauftragt. Die regionalen Apps movA und naveo sollen mit der technischen Umsetzung zusammenwachsen und künftig unter naveo firmieren.

 

2. Bedeutung für die Region

Die AVV GmbH hat sich in den vergangenen Jahren als zentraler Akteur für die digitale Vertriebsinfrastruktur im ÖPNV etabliert. Mit der Einführung und dem erfolgreichen Betrieb der naveo Core (Zentrale Vertriebsplattform, ZVP) wurde eine technische Plattform geschaffen, die nicht nur im gesamten AVV-Gebiet, sondern auch im go.Rheinland-Gebiet und darüber hinaus im NWL und in Rheinland-Pfalz (SPNV) Anwendung findet. Diese Plattform ermöglicht eine vertriebsseitige Harmonisierung und schafft die Grundlage für eine nutzerfreundliche, transparente und wirtschaftlich tragfähige Mobilitätsvernetzung.

Das aktuelle Vorhaben ist die logische Weiterentwicklung dieser Strategie: Es ergänzt die bestehende technische Infrastruktur von naveo Core um multimodale Komponenten und trägt dazu bei, die Rolle des AVV als regional verankerter Akteur mit überregionaler Anschlussfähigkeit weiter auszubauen. Die vertriebliche Sichtbarkeit und die technische Skalierbarkeit werden dabei ebenso berücksichtigt wie die enge Zusammenarbeit mit den kommunalen und regionalen Partnern.

 

3. Ausblick

Die AVV GmbH wird den eingeschlagenen Weg der Digitalisierung des Vertriebes gemeinsam mit ihren Partnern konsequent weiterverfolgen und in den kommenden Sitzungen über die Fortschritte berichten. Ziel bleibt die Schaffung eines durchgängigen, nutzerfreundlichen und regional verankerten Mobilitätsangebots in der Region und darüber hinaus, das den Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht wird und die Mobilitätswende aktiv mitgestaltet. Für die Umsetzung des multimodalen Vertriebs in der Plattform ist ein Projektzeitraum von zwei Jahren angesetzt.

 

 

Loading...