Kenntnisnahme - E 42/0017/WP18

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:


Der Betriebsausschuss Volkshochschule nimmt den Bericht zur Kenntnis.

Es erfolgt kein Beschluss.

Reduzieren

Erläuterungen

Erläuterungen:


Seit 2015 wird an der Volkshochschule Aachen das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ (gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) in einer „Partnerschaft für Demokratie“ umgesetzt. Seit 2017 wird zusätzlich das Landesprogramm „NRWeltoffen“ (gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen) gestaltet. Beide Projekte unterstützen die Demokratieförderung in der Stadt Aachen mit folgenden Schwerpunkten:

„Demokratie leben!“:

  1. Förderung und Weiterentwicklung des Bürgerengagements zur Stärkung der demokratischen Kultur in Aachen
  2. Aufklärung über Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen rechtsextremer und anderer Ideologien der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit
  3. Herausbildung einer demokratisch-kulturellen Identität und kritische Auseinandersetzung mit der (lokalen) NS-Geschichte
  4. Stärkung der Jugendpartizipation

 

„NRWeltoffen“:

  1. Förderung der Zivilgesellschaft – für ein weltoffenes Aachen
  2. Alltagserleben von Rassismus und Rechtsextremismus
  3. (Rassismuskritische) Bildungsarbeit zu Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen der Ideologien gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  4. Handlungskonzept zum Thema „Institutioneller Rassismus“

 

Die beiden Programme mit ihren Arbeitsschwerpunkten in diesem Jahr werden vorgestellt.

 

Reduzieren

Auswirkungen

Finanzielle Auswirkungen

 

 

entfällt

Loading...