Kenntnisnahme - FB 02/0082/WP18
Grunddaten
- Betreff:
- 
TO-Antrag (SPD) Corona Abwasser-Screening 
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 02 - Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalstadt und Europa
- Verfasst von:
- Yvonne Klein
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Ausschuss für Wissenschaft und Digitalisierung | Kenntnisnahme |  | 
|  | 09.09.2021 | 
Erläuterungen
Erläuterungen:
Am 02.07.2021 hat die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Aachen beantragt, den Punkt „Corona-Abwasser-Screening“ auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft und Digitalisierung zu setzen.
Hintergrund ist die Empfehlung der EU-Kommission, in allen Mitgliedsstaaten regelmäßig Abwasser-untersuchungen durchzuführen, um die Menge des Coronavirus-Erbguts kontinuierlich zu überwachen. Auf diese Weise sollen zukünftige lokale Ausbrüche von COVID-19 bereits mehrere Tage vor Ansteigen der Menge an positiven Testergebnissen detektiert werden, sodass Zeit für präventive, eindämmende Maßnahmen gewonnen wird.
Das Aachener Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft (FIW) an der RWTH Aachen hat ein Verfahren entwickelt und bereits eingesetzt: https://www.fiw.rwth-aachen.de/aktuelles-veranstaltungen/aktuelles/sars-cov-2-im-abwaser
Der Geschäftsführer Dr. Frank-Andreas Weber wird über die die Expertise und laufende Projekte des FIW zum SARS-CoV-2-Monitoring im Abwasser u.a. in der Kläranlage Aachen-Soers berichten und Fragen zur Methodik sowie ihren Anwendungsmöglichkeiten beantworten.
 
Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
| 
 | JA | NEIN | 
 | 
| 
 | 
 | x | 
 | 
Klimarelevanz
Bedeutung der Maßnahme für den Klimaschutz/Bedeutung der Maßnahme für die
Klimafolgenanpassung (in den freien Feldern ankreuzen)
Zur Relevanz der Maßnahme für den Klimaschutz
Die Maßnahme hat folgende Relevanz:
| positiv | negativ | nicht eindeutig | |
| x | 
 | 
 | 
 | 
Der Effekt auf die CO2-Emissionen ist:
| gering | mittel | groß | nicht ermittelbar | 
| 
 | 
 | 
 | x | 
Zur Relevanz der Maßnahme für die Klimafolgenanpassung
Die Maßnahme hat folgende Relevanz:
| keine | positiv | negativ | nicht eindeutig | 
| x | 
 | 
 | 
 | 
Eine Kompensation der zusätzlich entstehenden CO2-Emissionen erfolgt:
| 
 | 
 | 
 | vollständig | 
| 
 | 
 | 
 | überwiegend (50% - 99%) | 
| 
 | 
 | 
 | teilweise (1% - 49 %) | 
| 
 | 
 | 
 | nicht | 
| 
 | x | 
 | nicht bekannt | 
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | (wie Dokument) | 730,6 kB | 
