Kenntnisnahme - FB 56/0218/WP18
Grunddaten
- Betreff:
-
Vergabe von Mitteln aus dem PSP-Element 4-050501-901-3/ 53180000 „Integrationsmaßnahmen“
- Status:
- öffentlich (Vorlage für Öffentlichkeit freigegeben)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 56 - Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration
- Verfasst von:
- FB 56/600
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Integrationsrat
|
Kenntnisnahme
|
|
|
26.10.2022
|
Erläuterungen
Erläuterungen:
Zur Durchführung von integrativen Maßnahmen stehen im Haushalt 2022 zum PSP-Element 4-050501-901-3/53180000 „Integrationsmaßnahmen“ 150.000,- Euro zur Verfügung.
Die zur Verfügung stehende Summe für Projekte zur Integration in der beigefügten Übersicht
(Anlage 1) basiert auf der vom Integrationsrat am 01.12.2021 beschlossenen Mittelverteilung.
Projektantrag Nr. 11
Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.
„Indisches Violin Konzert“
Beantragt: 1.000,00 Euro
Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren.
Ziel des Projektes ist es, die Kenntnisse über die indische klassische Musik und Kultur unter Jugendlichen zu fördern, die sich für klassische Musik interessieren. Auch Studenten der Universitäten sowie alle interessierten Bürger*innen in der Stadt Aachen sind eingeladen.
Es werden verschiedene indische Kunstformen, wie klassische Musik und klassischer Tanz vorgestellt, und Menschen unterschiedlicher Herkunft kommen zusammen und können ihre Ansichten austauschen.
Das Projekt wird von der Verwaltung als förderfähig bewertet. Förderhöhe: 1.000,00 Euro.
Projektantrag Nr. 12
NOVUS Entwicklungs- und Integrationszentrum „Sei kreativ! Kick-off-Veranstaltung“ Beantragt: 824,80 Euro
Das Projekt richtet sich an ukrainische Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren und ihre Eltern. In vier Workshops mit je 8 Kindern und ihren Eltern wird die Möglichkeit geboten, sich zu begegnen und auszutauschen. Hauptziel der Workshops ist es, die Kreativität der Kinder spielend zu fördern, damit sie beginnen können, ihre Traumata zu bewältigen. Die Kommunikation in einer herzlichen und kreativen Atmosphäre hilft den Teilnehmenden, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und mehr über den Alltag in Deutschland zu erfahren. Während des Kurses erweitern die Teilnehmenden zudem ihren deutschen Wortschatz, lernen verschiedene kreative Techniken und auch deutsche Ausdrücke im Bereich der Kunst kennen. Die Projektlaufzeit ist vom 23.09.2022 bis zum 14.10.2022.
Das Projekt wird von der Verwaltung als förderfähig bewertet. Förderhöhe: 824,80 Euro.
Projektantrag Nr. 13
K.K. Echte Oecher Frünnde 2015 e.V. „Lass die Sonne in dein Herz – ab auf die Inseln“ Beantragt: 1.000,00 Euro
Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren aus dem Stadtteil Aachen-Nord. Die Teilnehmenden kommen aus verschiedenen Ländern und haben zum Teil Fluchterfahrung. Es ist geplant, mit den Teilnehmenden in den Herbstferien eine Ferienfahrt nach Borkum zu unternehmen. Mit dem Projekt soll erreicht werden, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Behinderung kennenlernen und durch gemeinsame Aktivitäten, wie Wattwanderung, Besichtigung eines Feuerwehrschiffes, Inselrallye, Fußballspielen etc., Vorurteile abbauen. Die ehrenamtlichen Betreuer*innen sprechen verschiedene Sprachen. Außerdem wird medizinische Unterstützung durch eine ehrenamtlich tätige Krankenschwester geboten.
Das Projekt wird von der Verwaltung als förderfähig bewertet. Förderhöhe: 1.000,00 Euro.
|
Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen
| JA | NEIN |
|
|
| x |
|
| |||||||
Investive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff. | Gesamtbedarf (alt) | Gesamtbedarf (neu) | |
Einzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Auszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 |
| ||||
| Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | |||||
| |||||||
konsumtive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebener Ansatz 20xx ff. | Folge-kosten (alt) | Folge-kosten (neu) | |
Ertrag | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Personal-/ Sachaufwand | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Abschreibungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | |
+ Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 |
| ||||
| Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | |||||
Zum PSP-Element 4-050501-901-3/53180000 „Integrationsmaßnahmen“ stehen in 2022 insgesamt 150.000,00 € zur Verfügung.
Klimarelevanz
Bedeutung der Maßnahme für den Klimaschutz/Bedeutung der Maßnahme für die
Klimafolgenanpassung (in den freien Feldern ankreuzen)
Zur Relevanz der Maßnahme für den Klimaschutz
Die Maßnahme hat folgende Relevanz:
positiv | negativ | nicht eindeutig | |
x |
|
|
|
Der Effekt auf die CO2-Emissionen ist:
gering | mittel | groß | nicht ermittelbar |
|
|
| x |
Zur Relevanz der Maßnahme für die Klimafolgenanpassung
Die Maßnahme hat folgende Relevanz:
keine | positiv | negativ | nicht eindeutig |
x |
|
|
|
Größenordnung der Effekte
Wenn quantitative Auswirkungen ermittelbar sind, sind die Felder entsprechend anzukreuzen.
Die CO2-Einsparung durch die Maßnahme ist (bei positiven Maßnahmen):
gering |
|
| unter 80 t / Jahr (0,1% des jährl. Einsparziels) |
mittel |
|
| 80 t bis ca. 770 t / Jahr (0,1% bis 1% des jährl. Einsparziels) |
groß |
|
| mehr als 770 t / Jahr (über 1% des jährl. Einsparziels) |
Die Erhöhung der CO2-Emissionen durch die Maßnahme ist (bei negativen Maßnahmen):
|
| unter 80 t / Jahr (0,1% des jährl. Einsparziels) | |
mittel |
|
| 80 bis ca. 770 t / Jahr (0,1% bis 1% des jährl. Einsparziels) |
groß |
|
| mehr als 770 t / Jahr (über 1% des jährl. Einsparziels) |
Eine Kompensation der zusätzlich entstehenden CO2-Emissionen erfolgt:
|
|
| vollständig |
|
|
| überwiegend (50% - 99%) |
|
|
| teilweise (1% - 49 %) |
|
|
| nicht |
|
|
| nicht bekannt |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
42 kB
|
