Entscheidungsvorlage - FB 01/0173/WP15
Grunddaten
- Betreff:
- 
Benennung von 7 stimmberechtigten Abgeordneten für die Mitgliederversammlung 2008 des Städtetages Nordrhein-Westfalen 
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 01 - Fachbereich Bürger*innendialog und Verwaltungsleitung
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Hauptausschuss | Anhörung/Empfehlung |  | 
|  | 05.03.2008 | |||
| 
●
Erledigt
 |  | Rat der Stadt Aachen | Entscheidung |  | 
|  | 05.03.2008 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
a) Der Hauptausschuss empfiehlt dem Rat der Stadt, folgende stimmberechtigte Abgeordnete für die Mitgliederversammlung 2008 des Städtetages Nordrhein-Westfalen zu benennen:
1. ______________________________________________________________________________
2. ______________________________________________________________________________
3. ______________________________________________________________________________
4. ______________________________________________________________________________
5. ______________________________________________________________________________
6. ______________________________________________________________________________
7. ______________________________________________________________________________
 
Ferner empfiehlt der Hauptausschuss, als Gastdelegierte zu benennen:
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
 
 
b) Auf Empfehlung des Hauptausschusses beschließt der Rat der Stadt folgende stimmberechtigte Abgeordnete für die Mitgliederversammlung 2008 des Städtetages zu benennen:
1. ______________________________________________________________________________
2. ______________________________________________________________________________
3. ______________________________________________________________________________
4. ______________________________________________________________________________
5. ______________________________________________________________________________
6. ______________________________________________________________________________
7. ______________________________________________________________________________
 
 
Ferner beschließt der Rat, als Gastdelegierte zu benennen:
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________
 
Erläuterungen
Erläuterungen:
Laut Mitteilung des Städtetages Nordrhein-Westfalen vom 16.01.2008 findet die nächste ordentliche Mitgliederversammlung am:
Dienstag, dem 17.
Juni 2008,
in Wuppertal, Historische Stadthalle,
statt.
 
Nach dem vorläufigen Zeitplan sind die Gruppenbesprechungen für 9.00 Uhr vorgesehen; die Mitgliederversammlung beginnt um 10.00 Uhr und endet gegen 15.30 Uhr.
 
Das Thema der Mitgliederversammlung lautet:
“Die Herausforderungen der Integration in den Städten Nordrhein-Westfalens”.
 
Das detaillierte Programm wird vom Städtetag NW noch bekanntgegeben.
 
Nach § 6 Abs. 2 der Satzung des Städtetages NW kann die Stadt Aachen 7 Abgeordnete mit Stimmrecht entsenden.
 
Die Hälfte der Abgeordneten soll aus ehrenamtlich tätigen Bürgern/Bürgerinnen bestehen.
 
Den Mitgliedsstädten ist freigestellt, weitere Teilnehmer/innen ohne Stimmrecht als Gäste zu der Mitgliederversammlung zu entsenden.
 
An der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-Westfalen in Dortmund 2006 haben teilgenommen:
 
als stimmberechte Abgeordnete:
1. Ratsherr Wolfgang Boenke - CDU
2. Ratsherr Rolf Kitt - CDU
3. Ratsherr Arndt Sauer - CDU
4. Ratsfrau Elisabeth Paul - Grüne
5. Ratsfrau Waltraud Hostettler - SPD
6. Ratsfrau Dr. Heike Wolf - SPD
7. Ratsherr Mario Zillmann - SPD
 
als Gastdelegierte:
Ratsfrau Sigrid Moselage - FDP
