Entscheidungsvorlage - FB 11/0167/WP15
Grunddaten
- Betreff:
 - 
Stellenplan 2008
 
- Status:
 - öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
 
- Vorlageart:
 - Entscheidungsvorlage
 
- Federführend:
 - FB 11 - Fachbereich Personal, Organisation
 
- Verfasst von:
 - Frau Pielen
 
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Personal- und Verwaltungsausschuss 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 05.03.2008 
 | |||
| 
 
●
Gestoppt
 
 | 
 | 
 Rat der Stadt Aachen 
 | 
 Entscheidung 
 | 
 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des
Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal- und Verwaltungsausschuss dem Rat der
Stadt, den  Stellenplan für das
Haushaltsjahr  2008  auf der Grundlage des
Stellenplanentwurfes 2008, ergänzt durch 
 
-           den
Veränderungsnachweis vom 05.02.2008  (s. Anlage)          
sowie    
-           evtl.
weitere Stellenplanänderungen, die im Rahmen von Einzelvorlagen in der heutigen
Sitzung zur Beschlussfassung empfohlen   werden,
 
zu beschließen.
Erläuterungen
Erläuterungen:
Der
Entwurf des Stellenplanes für das Haushaltsjahr 2008, der dem
Haushaltsplanentwurf 2008  als
Anlage beigefügt ist, wurde nach dem Stand vom 11.10.2007 aufgestellt.
 
Seitdem
haben sich Änderungen ergeben, die zurückzuführen sind auf:
 
-
notwendige Stelleneinrichtungen
-
Stelleneinsparungen
-
Umwandlung und Verlagerung von Stellen
-
Bewertungsänderungen
 
Diese
Änderungen sind in dem  "Veränderungsnachweis  zum Stellenplanentwurf 2008" 
-
Stand: 05.02.2008 - , der
als Anlage beigefügt ist, zusammengefasst.
 
Danach
ergeben sich gegenüber dem Stellenplanentwurf 2008 saldiert
insgesamt:

1.
Stelleneinrichtungen 
 
Die
im Veränderungsnachweis ausgewiesenen 62 Stellenneueinrichtungen sind
auf folgende Maßnahmen zurückzuführen:
 
1.1        Seitens
des Fachbereiches Personal und Organisation ist mit Zustimmung des Verwaltungsvorstandes
ein Personalbedarfskonzept erarbeitet worden. In diesem Zusammenhang hat der
Personal- und Verwaltungsausschuss in seiner Sitzung am 30.01.2008 die
Einrichtung von insgesamt 36 zusätzlichen Planstellen empfohlen. 
 
Diese Mehrstellen, im Veränderungsnachweis
(I. Stelleneinrichtungen) hinter der jeweiligen Org-Einheit  mit  “ * “ gekennzeichnet, werden insbesondere für
folgende Bereiche benötigt:
 
            -
Dezernatscontrolling
            -
Bildungsbüro / Dezernat “Bildung und Kultur“
            -
FB Wirtschaftsförderung (Fördermöglichkeiten / Gewerbeflächenmanagement)
            -
AachenMarketing
            -
FB Personal und Organisation (Umsetzung TVöD, SAP, Personalentwicklung,
Städteregion)
            -
FB Finanzsteuerung (Controlling / Stiftungen / Betriebsabrechnung)
            -
Ordnungs- und Sicherheitsdienst, Gewerbekontrolle
            -
FB Schule (Schulhausmeister / Schulsekretärinnen als Folge von OGS)
            -
FB Soziales und Ausländerwesen (Grundsicherung / Heimaufsicht /
Aufenthaltserlaubnisse)
            -
FB Jugend (Sozialraumteams und Jugendgerichtshilfe wg. Fallzahlensteigerung)
            -
FB Gesundheit (neue Pflichtaufgaben nach Infektonsschutzgesetz)
 
1.2        Darüber
hinaus ist die Bildung von weiteren 26 Planstellen für zurzeit  überplanmäßiges Personal
erforderlich; im Wesentlichen sind folgende Bereiche betroffen: 
 
-           Im
Rahmen des Reorganisationsprozesses des Ordnungsamtes werden 3
zusätzliche Sachbearbeiterstellen benötigt.
 
            -
          Nach
dem Gesetz zur Kommunalisierung von Aufgaben des Umweltrechtes sind 2
Beamte
in den Dienst der Stadt Aachen übergeleitet worden, für die Planstellen
einzurichten sind.
-           Im
Zusammenhang mit der Erweiterung des Betreuungsangebotes der Offenen
Ganztagsschulen (OGS) sind insgesamt 15 Planstellen für derzeit
überplanmäßiges Personal, das überwiegend aus den Hortbereichen der städt.
Kindertageseinrichtungen (Kita/s) 
übernommen worden ist, erforderlich.
 
-           Aufgrund der
Schließung der Kita Ungarnstraße und der damit verbundenen Erweiterung der Kita
Passstraße  werden 2 weitere
Planstellen für überplanmäßiges Personal benötigt.
            
-           Die
Einrichtung von 2 drittmittelfinanzierten Planstellen für die
Fortschreibung des Nahverkehrsplanes 
im FB Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen ist vom Personal-
und  Verwaltungsausschuss bereits
in seiner Sitzung am 12.12.2007 empfohlen worden.
 
2.
Stelleneinsparungen
 
Insgesamt
konnten 6 unbesetzte Planstellen - davon 3 infolge Realisierung von “kw“
- Vermerken 
(=
künftig wegfallend) - eingespart, eine weitere  mit  "kw" gezeichnet  werden.
 
3.         
Die
im Veränderungsnachweis verzeichneten Bewertungsänderungen  und   Stellenumwandlungen sind 
 
-
          sowohl  aufgrund von Neubewertungen   (analytische
Dienstpostenbewertungen, Bewertungsprüfungen, gesetzliche/rechtliche Grundlagen
) erforderlich 
            als
auch
-           auf
das Anbringen bzw. die Realisierung von "ku" - Vermerken (künftig
umzuwandeln)
            zurückzuführen.
 
4.    Stellenverlagerungen
 
Hierbei
handelt es sich um die    
- aus haushaltsrechtlichen Gründen -   erforderliche Neuzuordnung von Stellen bzw.
Stellenanteilen zu neuen Produktbereichen (ehemals Unterabschnitten).                                                                                                                 
 
 
---------------------------------------------
 
Unter
Berücksichtigung des 
Veränderungsnachweises zum Stellenplanentwurf 2008 schließt der Stellenplan
für das Haushaltsjahr  2008  demnach wie folgt ab:
            
I.   Allgemeine Verwaltung
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte  | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008   | 
  
     1.023,00  | 
  
     1.538,00  | 
  
     2.561,00  | 
  
      46,00  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008  (s. Anlage)  | 
  
     +      16,50  | 
  
     +      40,50  | 
  
     +       57,00  | 
  
     0,00  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     1.039,50  | 
  
     1.578,50  | 
  
     2.618,00  | 
  
     46,00  | 
 
 
II.   regio iT
 
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte  | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008  | 
  
     40,00  | 
  
     0,00   | 
  
      40,00  | 
  
     0,00   | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008     (s. Anlage)  | 
  
     0,00   | 
  
     0,00   | 
  
     0,00   | 
  
     0,00      | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     40,00  | 
  
     0,00   | 
  
     40,00  | 
  
     0,00   | 
 
 
III.   Aachener Stadtbetrieb  (E 18)
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte  | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008  | 
  
     18,00  | 
  
     (  | 
  
                
  18,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008     (s. Anlage)  | 
  
     0,00  | 
  
     (  | 
  
     0,00   | 
  
     (  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     18,00  | 
  
     (  | 
  
     18,00  | 
  
   (  | 
 
 
IV.   Gebäudemanagement der Stadt
Aachen   (E 26)
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte  | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008  | 
  
     23,50  | 
  
     (  | 
  
      23,50  | 
  
     (  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008     (s. Anlage)  | 
  
      
  0,00  | 
  
   (  | 
  
      
  0,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     23,50  | 
  
     (  | 
  
     23,50  | 
  
   (  | 
 
 
 
V.   Volkshochschule   (E 42)
 
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte    | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008  | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008    (s. Anlage)  | 
  
      
  0,00   | 
  
   (  | 
  
      0,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
 
 
 
VI.   Stadttheater und
Musikdirektion  (E 46/47)
 
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte  | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008  | 
  
     4,50  | 
  
     (  | 
  
     4,50  | 
  
     (  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008     (s. Anlage)  | 
  
     +      1,00   | 
  
     (  | 
  
     +       1,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     5,50  | 
  
     (  | 
  
     5,50  | 
  
     (  | 
 
 
    
     VII.   Kulturbetrieb der Stadt
Aachen  (E 49)
    
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte    | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008   | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008     (s. Anlage)  | 
  
      
  0,00   | 
  
     (  | 
  
     0,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
  
     10,00  | 
  
     (  | 
 
 
VIII.   Eurogress  (E 88)
 
| 
      | 
  
     BEAMTE  | 
  
     Tariflich Beschäftigte  | 
  
     INSGESAMT  | 
  
   außerdem teilzeitbesch. Tariflich Besch. (ehem.Arbeiter)  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen lt.  Stellenplanentwurf    2008  | 
  
     3,00  | 
  
     (  | 
  
     3,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   + Mehr-/   - Wenigerstellen  lt.   Veränderungsnachweis   v. 05.02.2008     (s. Anlage)  | 
  
     0,00  | 
  
     (  | 
  
     0,00  | 
  
     (  | 
 
| 
   Zahl der
  Stellen im Stellenplan
  2008    | 
  
     3,00  | 
  
     (  | 
  
     3,00  | 
  
     (  | 
 
 
( 
         Die
Planstellen der Tariflich Beschäftigten werden in der Stellenübersicht der
jeweiligen       Wirtschaftspläne
ausgewiesen.
Auswirkungen
Finanzielle
Auswirkungen:
Der jährliche Gesamtbedarf an Personalkosten aufgrund der zusätzlichen Mehrstellen lt. Personalbedarfskonzept in Höhe von rd. 1 Mio. € ist im Haushaltsplanentwurf 2008 bereits einkalkuliert.
Finanzielle Auswirkungen aufgrund der Stelleneinrichtungen für überplanmäßig beschäftigtes Personal ergeben sich nicht, da die hieraus resultierenden Personalkosten dadurch nicht erhöht werden.
 
Finanzielle Auswirkungen aufgrund der Einsparung unbesetzter Planstellen ergeben sich nicht.
 
Stellenumwandlungen bzw. Bewertungsänderungen werden erst in Verbindung mit den sich hieraus ergebenden personellen Konsequenzen zu finanziellen Auswirkungen führen.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 6,3 kB 
 | 
|||
| 
 2 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 31,9 kB 
 | 
|||
| 
 3 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 48,9 kB 
 | 
