Kenntnisnahme - E 46/47/0028/WP15
Grunddaten
- Betreff:
-
Zwischenbericht zum 31.03.2008
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- E 46/47 - Stadttheater und Musikdirektion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Betriebsausschuss Theater und VHS
|
Kenntnisnahme
|
|
|
18.06.2008
|
Erläuterungen
Erläuterungen:
Es wird auf die beigefügte Anlage verwiesen. Die dort aufgezeigten wesentlichen Abweichungen bzw. Veränderungen werden gem. den Vorgaben der Stadtkämmerei vom 22.2.2006 wie folgt erläutert:
Allgemeines:
Der Zwischenbericht soll in tabellarischer Form die Entwicklung der Erträge und Aufwendungen, ausgehend von den im Wirtschaftsplan festgesetzten Ansätzen, aufzeigen.
Um ablesen zu können, ob die Entwicklung zu den Stichtagen 31.03., 30.06., 30.09. und 31.12. im vorgesehenen Rahmen verläuft, werden die Ansatzzahlen (Jahresbeträge) durch 12 (Monate) dividiert und anschließend mit der Zahl der Monate bis zum jeweiligen Stichtag multipliziert. Diese theoretischen Sollzahlen werden den zum jeweiligen Stichtag erreichten Ist-Zahlen gegenübergestellt und die sich daraus ergebenden Abweichungen in Plus- oder Minus-Prozenten dargestellt.
Die entsprechenden Zahlen des Vorjahres sind zum Vergleich aufgeführt.
Die wesentlichen Entwicklungen sowohl auf der Ertrags- als auch auf der Aufwendungsseite werden mündlich bei der Sitzung des Betriebsausschusses vorgetragen.
Erträge:
Zu 4.:
Das Zwischenergebnis bei der Position 4. Drittmittel wird zusätzlich zu der hier aktuell vorliegenden Darstellungsform noch um weitere ca. 60.000,--E verbessert, weil die Verbuchung der Erträge eines Projektes versehentlich im Wirtschaftsjahr 2007 erfolgte. Weitere Mittelabrufe von jetzt laufenden Projekten werden obligatorisch zu einem späteren Zeitpunkt getätigt.
Aufwendungen:
Zu 7.:
Der größte Teil der Werbungskosten entsteht notwendigerweise zweimal jährlich jeweils zu Anfang des Semesters, um das vielfältige Veranstaltungsprogramm der VHS bekannt zu machen.
Bei der Erteilung eines Auftrages im Wirtschaftsjahr 2007 zur Erstellung notwendiger Broschüren erfolgte die Rechnungslegung erst im laufenden Wirtschaftsjahr 2008.
Zu 17.:
Hier fallen z. B. Jahresmitgliedsbeiträge an, die wie bei anderen Ansatzpositionen- ebenfalls nicht gleichmäßig über Monate verteilt werden können, sondern in der Regel in einer Jahressumme gezahlt werden müssen.
Wesentliche Maßnahmen im Rahmen des Wirtschaftsplans
Auch in diesem Wirtschaftsjahr sind im Berichtszeitraum bis 31.03.2008 eine Reihe neuer Projekte entwickelt und beantragt worden, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert werden. Es handelt sich z.B. um Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Volkshochschulen, überwiegend im Schulabschlussbereich.
Der Bericht über den bisherigen Geschäftsverlauf ist ebenfalls als Anlage beigefügt.
Erfreulicherweise im Gegensatz zur landesläufigen Entwicklung der Volkshochschulen in NRW- zeigt die Entwicklung der Teilnehmendenzahlen in Aachen ein positiveres Ergebnis.
Im übrigen wird wie bereits eingangs erwähnt- in der Sitzung des Betriebsausschusses mündlich berichtet.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
18,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
12,9 kB
|
