Kenntnisnahme - FB 50/0008/WP16
Grunddaten
- Betreff:
-
Führung durch die Ausstellung des Künstlers Ergin Cavusoglu
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- Fachbereich Soziales und Integration
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Migrationsrat
|
Kenntnisnahme
|
|
|
02.12.2009
|
Erläuterungen
Erläuterungen:
Die Direktorin des Ludwig Forums für Internationale Kunst, Frau Dr. Brigitte Franzen hat den Migrationsrat eingeladen , am 02.12.2009 in den Räumlichkeiten des Ludwig Forums zu tagen und dies zu verbinden mit einer Führung durch die Ausstellung des Künstlers Ergin Cavusoglu.
Am 06.11.2009 wurde die Ausstellung Ergin Cavusoglu im Ludwig Forum für Internationale Kunst eröffnet. Ergin Cavusoglu ist in den Vergangenen Jahren durch seine raumbezogenen Videoinstallationen, seine Skulpturen und Zeichnungen aufgefallen. Im Jahr 2009 hat er die Türkei auf der Biennale in Venedig vertreten. Seine Themen findet er in Transiträumen und auf Migrationsrouten unserer heutigen globalisierten Welt. Seine Arbeiten sind weniger dokumentarisch, sondern erheben die Handelnden und den Raum an sich zu ästhetischen und erzählerischen Größe. In seiner Biografie repräsentiert er einen Künstertypus, dessen Bezugsfelder sich aus eigener Migrationserfahrung und dem Leben in verschiedenen Kulturen speisen. Gezeigt werden 3 Arbeiten des Künstlers, die den Abschluss des Leitmotivs `Video und Film` in diesem Jahr im Ludwig Forum für Internationale Kunst bilden.
Auswirkungen
Finanzielle Auswirkungen: |
| |||
Maßnahme: | ___________________________________________________________ | |||
|
| ___________________________________________________________ | ||
Investitionskosten |
| ____________ | ||
a. | Im Haushalt? | ja/nein | ___________ | |
b. | Maßnahme über 150 T: Liegt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vor? | ja/nein |
| |
c. | Wenn bei a. nein: Deckung? |
|
| |
| Maßnahme: |
|
| ____________ |
|
|
|
|
|
d. | Zuschüsse |
|
| ____________ |
|
|
|
|
|
Folgekosten |
|
|
| |
Aufwand |
|
|
| |
| Personalkosten |
| ____________ | |
| Sachkosten |
|
| ____________ |
| Abschreibung |
| ____________ | |
a. | Im Haushalt? | ja/nein | ____________ | |
b. | Wenn bei a. nein: Deckung? |
|
| |
| Maßnahme: |
|
| ____________ |
|
|
|
|
|
c. | Zuschüsse |
|
| ____________ |
|
|
|
|
|
Konsumtiv |
|
|
| |
a. | Im Haushalt? | ja/nein | ___________ | |
b. | Konsolidierung? | ja/nein | ___________ | |
c. | Personalkosten |
| ____________ | |
d. | Sachkosten |
|
| ____________ |
e. | Wenn bei a. nein: Deckung? |
|
| |
| Maßnahme |
|
| ____________ |
|
|
|
|
|
f. | Dauer |
| Jahre |
|
g. | Zuschüsse |
|
| ____________ |
