Entscheidungsvorlage - FB 51/0076/WP16
Grunddaten
- Betreff:
- 
Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011/12 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2011/12 bis 2015/16 
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
- Verfasst von:
- 45/100 Frau Will ; 45/100 Herr Ernst
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Kinder- und Jugendausschuss | Anhörung/Empfehlung |  | 
|  | 15.02.2011 | |||
| 
●
Erledigt
 |  | Rat der Stadt Aachen | Entscheidung |  | 
|  | 02.03.2011 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Unterausschuss Jugendhilfeplanung nimmt die vorgelegte Vorlage Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011/12 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2011/12 bis 2015/16 zur Kenntnis und empfiehlt dem Kinder- und Jugendausschuss folgendermaßen zu beschließen:
Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss nimmt die vorgelegte Vorlage Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011/12 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2011/12 bis 2015/16 zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen folgendermaßen zu beschließen, dass
- der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 100 Plätzen zum Kindergartenjahr 2011/12 entsprechend der in der Vorlage vorgesehenen Verteilung durch Umwandlung von ü3-Plätzen erfolgt,
- die Verbesserung des integrativen Betreuungsangebotes für den Altersbereich ü3 um 3 Plätze auf insgesamt 196 Plätze und für die Zweijährigen um 5 Plätze auf insgesamt 11 Plätze erfolgt,
- das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im Kindergartenjahr 2011/12 auf 400 Plätze begrenzt bleibt und
- der Ausbau der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung durch flexible Modelle forciert werden soll.
Der Kinder- und Jugendhilfeausschuss nimmt die vorgelegte Vorlage Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011/12 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2011/12 bis 2015/16 zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen folgendermaßen zu beschließen:
Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, dass
- der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 100 Plätzen zum Kindergartenjahr 2011/12 entsprechend der in der Vorlage vorgesehenen Verteilung durch Umwandlung von ü3-Plätzen erfolgt,
- die Verbesserung des integrativen Betreuungsangebotes für den Altersbereich ü3 um 3 Plätze auf insgesamt 196 Plätze und für die Zweijährigen um 5 Plätze auf insgesamt 11 Plätze erfolgt,
- das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im Kindergartenjahr 2011/12 auf 400 Plätze begrenzt bleibt und
- der Ausbau der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung durch flexible Modelle forciert werden soll.
Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, dass
- der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 100 Plätzen zum Kindergartenjahr 2011/12 entsprechend der in der Vorlage vorgesehenen Verteilung durch Umwandlung von ü3-Plätzen erfolgt,
- die Verbesserung des integrativen Betreuungsangebotes für den Altersbereich ü3 um 3 Plätze auf insgesamt 196 Plätze und für die Zweijährigen um 5 Plätze auf insgesamt 11 Plätze erfolgt,
- das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im Kindergartenjahr 2011/12 auf 400 Plätze begrenzt bleibt und
- der Ausbau der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung durch flexible Modelle forciert werden soll.
Erläuterungen
Erläuterungen:
Die Kindertagesstättenbedarfsplanung ist dem Landesjugendamt bis spätestens 15. März für das im gleichen Kalenderjahr beginnende Kindergartenjahr verbindlich vorzulegen, um die entsprechenden Landeszuschüsse zu erhalten.
Im Folgenden wird die Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011/12 sowie die Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige bis zum Kindergartenjahr 2015/16 vorgelegt.
Diese wurde am 03.02.2011 in der Arbeitsgemeinschaft nach § 78 SGB VIII und am 09.02.2011 im Unterausschuss Jugendhilfeplanung vorgestellt. Über das Ergebnis wird in der Sitzung berichtet.
Auswirkungen
| Finanzielle Auswirkungen: | siehe Erläuterungen | |||
| Maßnahme: | Kindertagesstättenbedarfsplanung 2011/12 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2011/12 bis 2015/16 | |||
| 
 | 
 | 
 | ||
| Investitionskosten | 
 | 
 
 | ||
| a. | Im Haushalt? | ja/nein | 
 
 | |
| b. | Maßnahme über 150 T€: Liegt eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vor? | ja/nein | 
 | |
| c. | Wenn bei a. nein: Deckung? | 
 | 
 | |
| 
 | Maßnahme: | 
 | 
 | 
 | 
| d. | Zuschüsse | 
 | 
 | 
 | 
| Folgekosten | 
 | 
 | 
 | |
| Aufwand | 
 | 
 | 
 | |
| 
 | Personalkosten | 
 | 
 | |
| 
 | Sachkosten | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | Abschreibung | 
 | 
 | |
| a. | Im Haushalt? | ja/nein | 
 | |
| b. | Wenn bei a. nein: Deckung? | 
 | 
 | |
| 
 | Maßnahme: | 
 | 
 | 
 | 
| c. | Zuschüsse | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Konsumtiv | 
 | 
 | 
 | |
| a. | Im Haushalt? | ja/nein | 
 | |
| b. | Konsolidierung? | ja/nein | 
 | |
| c. | Personalkosten | 
 | 
 | |
| d. | Sachkosten | 
 | 
 | 
 | 
| e. | Wenn bei a. nein: Deckung? | 
 | 
 | |
| 
 | Maßnahme | 
 | 
 | 
 | 
| f. | Dauer | 
 | Jahre | 
 | 
| g. | Zuschüsse | 
 | 
 | 
 | 
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | (wie Dokument) | 458,7 kB | 
