Entscheidungsvorlage - FB 45/0321/WP16
Grunddaten
- Betreff:
- 
Verfahren zur Besetzung von Schulleitungsstellen; Hier: Benennung eines Mitgliedes für die erweiterte Schulkonferenz nach dem Ausscheiden von Ratsherr Mathias Dopatka 
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Entscheidungsvorlage
- Federführend:
- FB 45 - Fachbereich Kinder, Jugend und Schule
- Verfasst von:
- FB 45/400
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
●
Erledigt
 |  | Schulausschuss | Entscheidung |  | 
|  | 05.12.2013 | 
Erläuterungen
Erläuterungen:
Der Schulausschuss hatte in seiner Sitzung am 10.12.2009 folgende Mitglieder, für die erweiterte Schulkonferenz, die gem. § 61 Schulgesetz (SchulG) die Schulleiterin oder den Schulleiter in geheimer Abstimmung aus den von der oberen Schulaufsichtsbehörde (Bezirksregierung) benannten Personen wählt, benannt:
a) als stimmberechtigtes Mitglied gemäß § 61 Abs. 2 Satz 2 SchulG
Ratsherrn Wolfgang Boenke und für den Verhinderungsfall
seine Vertreterin, Ratsfrau Maria Keller
b) als beratende Mitgleider gemäß § 61 Abs. 2 Satz 3 SchulG
- Herrn/Frau Ratsherrn Mathias Dopatka
(wenn im Verhinderungsfall von Herrn Boenke seine Vertreterin Frau Keller als stimmberechtigtes Mitglied an der jeweiligen Schulkonferenz teilnimmt, wird als beratendes Mitglied Ratsherr Peter Tillmanns benannt)
- Herrn Johannes Rohe´
- Ratsfrau Gretel Opitz
(Stellvertreter zu 2. oder 3. Herr Georg Biesing)
Nach dem Ausscheiden von Herrn Dopatka wird der Schulausschuss gebeten für ihn einen Nachfolger/eine Nachfolgerin zu benennen.
Auswirkungen
| finanzielle Auswirkungen 
 keine finanziellen Auswirkungen 
 | ||||||
| Investive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebe-ner Ansatz 20xx ff. | Gesamtbedarf (alt) | Gesamtbedarf (neu) | 
| Einzahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| Auszahlungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| + Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 | 
 | |||
| 
 | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | ||||
| 
 | ||||||
| konsumtive Auswirkungen | Ansatz 20xx | Fortgeschriebener Ansatz 20xx | Ansatz 20xx ff. | Fortgeschriebe-ner Ansatz 20xx ff. | Folgekos-ten (alt) | Folgekos-ten (neu) | 
| Ertrag | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| Personal-/ Sachaufwand | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| Abschreibungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| Ergebnis | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 
| + Verbesserung / - Verschlechterung | 0 | 0 | 
 | |||
| 
 | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | Deckung ist gegeben/ keine ausreichende Deckung vorhanden | ||||
