Entscheidungsvorlage - E 42/0014/WP15
Grunddaten
- Betreff:
 - 
Volkshochschule Aachen Jahresabschluss und Lagebericht 2003
 
- Status:
 - öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
 
- Vorlageart:
 - Entscheidungsvorlage
 
- Federführend:
 - E 42 - Volkshochschule
 
- Beteiligt:
 - FB 14 - Fachbereich Rechnungsprüfung
 
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA | 
|---|---|---|---|---|
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Betriebsausschuss Theater und VHS 
 | 
 Anhörung/Empfehlung 
 | 
 | 
| 
 | 
 21.06.2005 
 | |||
| 
 
●
Erledigt
 
 | 
 | 
 Rat der Stadt Aachen 
 | 
 Kenntnisnahme 
 | 
 | 
| 
 | 
 07.09.2005 
 | 
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
1.
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule
nimmt gemäß § 18 Abs. 5 der Satzung für die Volkshochschule Aachen entsprechend
der Verwaltungsvorlage den  vom
Rechnungsprüfungsamt der Stadt geprüften Jahresabschluss sowie Lagebericht  2003  zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt die
Feststellung. 
 
2.
Auf Empfehlung des Betriebsausschusses  Theater und Volkshochschule stellt der Rat der Stadt Aachen
den  vom Rechnungsprüfungsamt der
Stadt Aachen geprüften Jahresabschluss zum 31.12.2003 einschließlich des
Lageberichtes 2003 fest.
 
 
 
Dr. Linden
Erläuterungen
Erläuterungen:
 
          Gem.
§ 18 Abs. 5 der Satzung für die Volkshochschule Aachen  ist der jeweilige Jahresabschluss
einschließlich des Lageberichtes von der Betriebsleitung nach den Vorschriften
der §§  21 – 26 der EigVO NW
aufzustellen und nach Prüfung dem Betriebsausschuss Theater und
Volkshochschule  vorzulegen, der
ihn  mit dem Beratungsergebnis an
den Rat der Stadt zur Feststellung weiterleitet.
 
          Gem.
§ 18 Abs. 7 der Satzung für die Volkshochschule Aachen wird der Jahresabschluss
in den Zeiträumen, in denen eine Befreiung von der Prüfungspflicht durch das
Gemeindeprüfungsamt der Bezirksregierung gilt, durch das Rechnungsprüfungsamt
der Stadt geprüft. Hiernach ist der Prüfungsbericht dem Betriebsausschuss  zuzuleiten.
 
          Für
das Wirtschaftsjahr 2003 ist eine Befreiung von der Prüfungspflicht durch das
Gemeindeprüfungsamt der Bezirksregierung erfolgt. Aus diesem Grunde wurde der
Jahresabschluss einschl. Lagebericht für das Jahr 2003 durch das Rechnungsprüfungsamt
der Stadt geprüft.
          
          Aus
Gründen der Wirtschaftlichkeit und der Übersichtlichkeit wird ausschließlich
der Prüfungsbericht, der den Jahresabschluss und den Lagebericht  2003 umfasst, als Anlage beigefügt.
 
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 4,2 MB 
 | 
