Kenntnisnahme - FB 02/0011/WP17

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Arbeit, Wirtschaft und Wissenschaft nimmt die Information und Einladung zur

IBA Parkstad Limburg zustimmend zur Kenntnis.

 

Reduzieren

Erläuterungen

Internationale Bauausstellung IBA Parkstad Limburg

Das Format IBA (Internationale Bauausstellung) ist zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland entwickelt worden. Die IBAs in Deutschland haben in Regionen mit Bedarf an städtebaulichem bzw. landschaftlichem Wandel erwiesenermaßen wirtschaftliche, soziale und kulturelle Impulse gesetzt. Dabei geht es oft um physische Veränderungen von Gebäuden sowie die Neugestaltung von Stadtteilen oder Landschaften. Doch mindestens genauso wichtig ist eine neue Identifikation mit, Wertschätzung für und Stolz auf ein Gebiet.

 

Die Internationale Bauausstellung der Städteregion Parkstad Limburg ist im Juni eröffnet worden. Hintergrund in der Parkstad ist der demographische Wandel in dieser Region. Es gilt die Attraktivität zu steigern und gleichzeitig innovative Projekte zu entwickeln, die zum wirtschaftlichen Wachstum der Region beitragen können. Neue Themen wie demographischer Wandel, Energiewende und Kreislaufwirtschaft spiegeln sich in den Arbeitsfeldern der IBA: FlexibleStadt, EnergieStadt und RecycleStadt wieder. Gleichzeitig gilt es die Infrastruktur zu stärken. Ebenso ist der Abbau von Grenzbarrieren ein wichtiges Ziel der IBA.  Mit Jo Coenen, einem Architekten von Weltruf und ehemaligen Reichsbauminister der Niederlande (2000-2004) ist es der Parkstad gelungen, die Geschäftsführung mit einer bekannten Persönlichkeit zu besetzen.

 

Die IBA Parkstad wird zu 50% von der Provinz Limburg und zu 50% von den Kommunen der Parkstad finanziert. Daraus resultiert ein Kofinanzierungsbudget von 45Mio Euro. Mit diesen Mitteln sollen IBA Projekte zu 20% gefördert werden. Zur Realisierung grenzüberschreitender Projekte müssen zusätzliche Mittel aufgebracht werden. Die niederländischen Initiatoren der IBA Parkstad beabsichtigen jedoch der IBA eine starke grenzüberschreitende Komponente zu verleihen und werben aktiv um Projektideen aus der gesamten Grenzregion. Um die Bewerbung des Projektaufrufs auch auf deutscher Seite und in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens zu unterstützen, organisiert die Charlemagne Grenzregion eine erste Infoveranstaltung in Aachen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 05.2.2015, 18:00 Uhr im Forum M, Buchkremerstraße 1-7 in 52062 Aachen. Die Einladung ist der Vorlage beigefügt.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...